Es gibt manuelle, elektrische, benzinbetriebene und zapfwellenbetriebene Holzspalter. Manuelle Modelle sind kostengünstig, aber nur für kleine Mengen geeignet. Elektro-Holzspalter (z. B. mit 400V Starkstrom) sind leise und wartungsarm – ideal für die heimische Werkstatt. Benzinbetriebene Modelle wie der HS-40L55 bieten maximale Unabhängigkeit und Power im Außenbereich. Wenn du bereits einen Traktor besitzt, lohnt sich ein Spalter mit Zapfwellenantrieb, wie der TS-14L62. Die Antriebsart bestimmt also nicht nur die Mobilität, sondern auch die Effizienz beim Spaltvorgang.