Filter

-
Gewächshäuser

Gewächshäuser

18 Produkte

Zeigt 1 - 18 von 18 Produkten

Zeigt 1 - 18 von 18 Produkten
Ansicht
Hoklartherm Tomatenhaus "Terra BF"Hoklartherm Tomatenhaus "Terra BF"
Hoklartherm Balkongewächshaus "Terra BS"Hoklartherm Balkongewächshaus "Terra BS"
Hoklartherm Gewächshaus "Riga"Hoklartherm Gewächshaus "Riga"
Einsparung 22%
Hoklartherm Rundbogengewächshaus "Arcus"Hoklartherm Rundbogengewächshaus "Arcus"
Hoklartherm Hoklartherm Rundbogengewächshaus "Arcus"
Sonderpreis ab 2.820,00 € Normalpreis3.599,00 €
Keine Bewertungen
Wähle Deine Optionen
Hoklartherm Gewächshaus "bio-top t-line"Hoklartherm Gewächshaus "bio-top t-line"
Hoklartherm Gewächshaus "bio-top"Hoklartherm Gewächshaus "bio-top"
Hoklartherm Anlehngewächshaus "Viola"Hoklartherm Anlehngewächshaus "Viola"
Hoklartherm Gewächshaus "bio-varis"Hoklartherm Gewächshaus "bio-varis"
Hoklartherm Gewächshaus "York"Hoklartherm Gewächshaus "York"

Alles rund ums Gewächshaus

Planung, Materialien & Ausstattung im Überblick. Ein Gewächshaus ist für Gartenliebhaber:innen nicht nur ein Ort zum Arbeiten, sondern ein echtes Klimawunder. Doch die Auswahl ist groß: Von Mini-Gewächshäusern für die Anzucht bis zu Profi-Gewächshäusern mit Fundament und Heizsystem gibt es unzählige Varianten. Wichtig sind vor allem: die passende Größe (in qm), hochwertiges Material wie Aluminium oder ESG, lichtdurchlässige Verglasung und das richtige Zubehör. Im folgenden Text zeige ich dir, welche Optionen es gibt – und stelle dir drei hochwertige Modelle für verschiedene Bedürfnisse vor.

Stabile Materialien & Bauweise

Ein stabiles Gewächshaus muss Wind und Wetter trotzen – besonders bei längerer Nutzung oder sensiblen Pflanzen. Aluminiumprofile sind rostfrei, leicht aufzubauen und besonders langlebig. In Kombination mit Polycarbonat, Doppelstegplatten (z. B. 6 mm) oder Hohlkammerplatten (HKP) entsteht ein hervorragendes Isolationssystem, das Wärme speichert und dabei eine gute Lichtdurchlässigkeit bietet. Wer mehr Sicherheit braucht, greift zu ESG (Einscheiben-Sicherheitsglas), das bruchsicher und wetterfest ist. Achte auch auf ein stabiles Fundament, vor allem bei größeren Modellen oder bei Einsatz als beheiztes Gewächshaus. Hochwertige Modelle lassen sich modular erweitern – mit Belüftung, Regalen oder automatischen Fensteröffnern.

Größe, Nutzung & Zubehör richtig planen

Die richtige Größe deines Gewächshauses hängt von deinem Nutzungsziel ab: Für die Anzucht von Jungpflanzen reicht ein kleines Gewächshaus mit etwa 3–5 qm. Möchtest du Gemüse wie Gurken oder Tomaten anbauen oder exotische Pflanzen überwintern, sind 8–15 qm oder mehr sinnvoll. Wichtig ist auch die Ausstattung: Fundamentrahmen, Beschattung, Regenrinnen, Dachfenster und eine gute Luftzirkulation sind entscheidend für gesundes Wachstum. Anlehngewächshäuser, die an einer Hausmauer stehen, nutzen Restwärme und sind besonders platzsparend – ideal für kleinere Grundstücke oder urbane Gärten. Mit dem passenden Zubehör lässt sich dein Gewächshaus jederzeit an neue Anforderungen anpassen.

Hochwertige Gewächshäuser im Überblick

Wenn du ein hochwertiges Gewächshaus kaufen möchtest, findest du im Sortiment von Hoklartherm einige besonders durchdachte Modelle – für Anfänger wie auch für erfahrene Gärtner:innen. Für kleinere Flächen oder den Einstieg empfiehlt sich das kompakte Tomatenhaus „Terra BF“.  Es bietet alles, was du für die Anzucht oder den geschützten Gemüseanbau brauchst: eine stabile Alu-Konstruktion, leicht zu öffnende Schiebeelemente und 6 mm starke Hohlkammerplatten, die UV-beständig und isolierend wirken. Durch die geringe Grundfläche ist es ideal für den kleinen Garten oder die Terrasse – und dennoch sturmsicher.

Wer mehr Raum und Flexibilität sucht, sollte sich das Modell „Bio-Top“ ansehen. Dieses hochwertige Gewächshaus für den Garten bietet mit seiner robusten Aluminiumkonstruktion, Sicherheitsglas (ESG) und durchdachtem Belüftungssystem alles, was du für anspruchsvollen Gemüseanbau oder das Überwintern exotischer Pflanzen brauchst. Die große Stehhöhe, das harmonische Design und das umfangreiche Zubehör machen es zur idealen Lösung für ambitionierte Hobbygärtner:innen.

Ein echter Hingucker im klassischen Stil ist das Gewächshaus „York“ Es verbindet nostalgisches viktorianisches Design mit moderner Technik. Der bruchsichere Aufbau aus Aluminium und ESG sorgt für Langlebigkeit und Stabilität – auch bei widrigen Wetterbedingungen. Mit seiner großzügigen Grundfläche und der eleganten Optik passt es perfekt in Gärten mit Stilbewusstsein. Ob als Gewächshaus mit Fundament, zur Überwinterung oder für empfindliche Zierpflanzen – das York ist ein Premium-Modell, das Funktionalität und Ästhetik perfekt vereint.

Häufige Fragen & Antworten rund um Gewächshäuser

Kunststoff wie Hohlkammerplatten ist leichter, bruchsicher, günstiger und bietet eine gute Isolierung – ideal für Anzucht, Tomaten oder empfindliche Pflanzen. Glas (v. a. ESG) ist kratzfester, bietet höhere Lichtdurchlässigkeit und wirkt optisch edler. Besonders bei großen oder repräsentativen Gewächshäusern wie dem York ist Glas oft die bessere Wahl. Gern beraten wir dich hierzu ausführlich bei uns vor Ort in Dorfen, oder gerne auch telefonisch über unseren Online Shop.

Die Wahl der Größe hängt von deinem Nutzungsziel ab: 3–5 qm reichen für die Aussaat, ab 8 qm lassen sich Gemüse und Blumen gut anbauen. Exotische Pflanzen oder umfangreicher Gemüseanbau brauchen eher 10–15 qm. Tipp: Etwas größer planen – du wirst den Platz brauchen. Gern beraten wir dich hierzu ausführlich bei uns vor Ort in Dorfen, oder gerne auch telefonisch über unseren Online Shop.

Ja, besonders bei sturmsicheren oder beheizten Gewächshäusern. Ein Fundament erhöht die Stabilität, schützt vor Frost und verlängert die Lebensdauer. Modelle wie das Bio-Top oder York können mit einem passenden Fundamentrahmen ausgestattet werden. Gern beraten wir dich hierzu ausführlich bei uns vor Ort in Dorfen, oder gerne auch telefonisch über unseren Online Shop.

Definitiv – besonders bei wenig Platz. Durch die Wandnähe profitierst du von zusätzlicher Wärme, z. B. durch Sonneneinstrahlung auf die Hausmauer. Ideal für urbane Gärten oder schmale Grundstücke. Gern beraten wir dich hierzu ausführlich bei uns vor Ort in Dorfen, oder gerne auch telefonisch über unseren Online Shop.

In vielen Bundesländern sind kleinere Gewächshäuser genehmigungsfrei (bis ca. 10–15 qm). Bei Anlehngewächshäusern oder großen Bauten empfiehlt es sich, beim örtlichen Bauamt nachzufragen – auch wegen Abstandsregelungen und Bauvorschriften. Gern beraten wir dich hierzu ausführlich bei uns vor Ort in Dorfen, oder gerne auch telefonisch über unseren Online Shop.

Sinnvolle Extras sind: automatische Fensteröffner, Regenrinnen, Belüftungsklappen, Regale, Pflanztische, Thermometer, Heizgeräte oder Beschattungssysteme. Viele Zubehörteile sind auch direkt beim Kauf der Modelle von Hoklartherm verfügbar. Gern beraten wir dich hierzu ausführlich bei uns vor Ort in Dorfen, oder gerne auch telefonisch über unseren Online Shop.