Filter

-
Mähroboter

Mähroboter

33 Produkte

Zeigt 1 - 24 von 33 Produkten

Zeigt 1 - 24 von 33 Produkten
Ansicht
Segway Navimow Mähroboter X330ESegway Navimow Mähroboter X330E
Segway Navimow Mähroboter X350ESegway Navimow Mähroboter X350E
Segway Navimow Mähroboter X390ESegway Navimow Mähroboter X390E
Segway Robotermäher Navimow H500ESegway Robotermäher Navimow H500E
Segway Robotermäher Navimow H800ESegway Robotermäher Navimow H800E
Du sparst 8%
Segway Robotermäher Navimow H1500ESegway Robotermäher Navimow H1500E
Segway Segway Robotermäher Navimow H1500E
Sonderpreis1.940,00 € Normalpreis2.099,00 €
Noch keine Bewertungen
Du sparst 4%
Segway Robotermäher Navimow H3000ESegway Robotermäher Navimow H3000E
Segway Segway Robotermäher Navimow H3000E
Sonderpreis2.599,00 € Normalpreis2.699,00 €
Noch keine Bewertungen
Robomow RT300Robomow RT300
Robomow RT700Robomow RT700
Du sparst 34%
Robomow RK 1000 PRORobomow RK 1000 PRO
Robomow Robomow RK 1000 PRO
Sonderpreis1.189,00 € Normalpreis1.799,00 €
Noch keine Bewertungen
Du sparst 29%
Robomow RK 2000 PRORobomow RK 2000 PRO
Robomow Robomow RK 2000 PRO
Sonderpreis1.589,00 € Normalpreis2.249,00 €
Noch keine Bewertungen
Du sparst 29%
Robomow RK 3000 PRORobomow RK 3000 PRO
Robomow Robomow RK 3000 PRO
Sonderpreis2.130,00 € Normalpreis2.999,00 €
Noch keine Bewertungen
Du sparst 26%
Robomow RK 4000 PRORobomow RK 4000 PRO
Robomow Robomow RK 4000 PRO
Sonderpreis2.330,00 € Normalpreis3.149,00 €
Noch keine Bewertungen
STIGA A 1500 Autonomer MähroboterSTIGA A 1500 Autonomer Mähroboter
STIGA A 3000 Autonomer MähroboterSTIGA A 3000 Autonomer Mähroboter
STIGA A 5000 Autonomer MähroboterSTIGA A 5000 Autonomer Mähroboter
Ferrari Mähraupe RC-53 ferngesteuerteFerrari Mähraupe RC-53 ferngesteuerte
Du sparst 10%
Ferrari Mähraupe RC-70HY ProFerrari Mähraupe RC-70HY Pro
Ferrari Ferrari Mähraupe RC-70HY Pro
Sonderpreis6.490,00 € Normalpreis7.211,00 €
Noch keine Bewertungen

Warum ein Mähroboter Sinn macht

Die Zeiten des manuellen Rasenmähens sind vorbei. Mähroboter sind die ideale Lösung für alle, die ihren Garten genießen statt bearbeiten möchten. Ob kleine Rasenflächen oder große Gärten – je nach Modell erledigt der smarte Roboter zuverlässig die Arbeit. In den folgenden Abschnitten zeigen wir dir, worauf du beim Mähroboter kaufen achten solltest, wie du das passende Modell für deine Rasenfläche findest und stellen dir drei hochwertige Mähroboter von namhaften Herstellern vor, die sich ganz einfach online bestellen lassen. Der Robomow RT300 eignet sich ideal für kleine Rasenflächen bis 300 m². Dank des Begrenzungskabels kann der Roboter schnell eingerichtet werden und sorgt zuverlässig für einen gepflegten Rasen. Mit seinem kompakten Design, der Mulchfunktion und der einfachen Wartung ist er ein Top-Modell für Einsteiger.

Das Herzstück im Garten

Ein Mähroboter ist nicht nur ein praktischer Gartenhelfer, sondern das technologische Herzstück eines gepflegten Rasens. Per Akku-Antrieb und eingebauter Sensorik wie Hebesensor, Regensensor oder Diebstahlsicherung navigieren die Roboter selbstständig durch den Garten, kehren bei niedrigem Akkustand zur Ladestation zurück und mähen und mulchen zuverlässig die gewünschte Rasenfläche – ganz automatisch. Viele Modelle lassen sich einfach per App steuern, sodass du den Mähvorgang bequem aus der Ferne starten, stoppen oder planen kannst. Smarte Rasenmäher-Roboter bieten dir also mehr Komfort, ein stets gepflegtes Grün und deutlich weniger Aufwand bei der Rasenpflege. Der Stiga A 1500 arbeitet mit innovativer RTK-GPS-Technologie und kommt ebenfalls ganz ohne Begrenzungskabel aus. Besonders ist sein systematisches Mähmuster – dadurch wird jeder Bereich gleichmäßig gemäht. Mit einer Schnitthöhe, die sich elektronisch anpassen lässt, sowie einem leistungsstarken Akku ist er ein echter Profi für große Rasenflächen.

So findest du das richtige Modell

Beim Mähroboter kaufen kommt es auf mehr an als nur auf den Preis. Entscheidend sind u.a. die maximale Quadratmeterzahl der Rasenfläche, die der Roboter schafft, die Steigung, mit der er klarkommt, sowie Features wie App-Steuerung, PIN-Codes oder Mulchfunktion. Auch das mitgelieferte Zubehör, etwa Begrenzungskabel, spielt eine Rolle – denn es legt fest, wo dein Mähroboter arbeiten soll. Hochwertige Modelle arbeiten effizient, leise und zuverlässig – selbst bei komplexen Gartenformen. Egal ob für kleine Rasenflächen oder große Grundstücke: Es gibt für jede Anforderung den passenden Mähroboter. Besonders wichtig: eine einfache Wartung und die Möglichkeit, Ersatzteile online zu bestellen. Der Segway Navimow X330E überzeugt mit innovativer GPS-Navigation und arbeitet ganz ohne Begrenzungskabel – ideal für alle, die auf flexible und schnelle Installation setzen. Die smarte Steuerung erfolgt bequem per App, während ein intelligenter Regensensor den Mähvorgang bei schlechtem Wetter automatisch stoppt. Perfekt für mittlere bis große Rasenflächen bis zu 1500 m² und Steigungen bis zu 35 %.

Häufige Fragen zu Mährobotern

Ein Mähroboter arbeitet mit einem elektrischen Akku-Antrieb und scharfen Messern, die das Gras regelmäßig in kleinen Mengen schneiden. Über Sensoren erkennt der Roboter Hindernisse und kehrt bei leerem Akku selbstständig zur Ladestation zurück. Viele Modelle lassen sich per App steuern und ermöglichen individuelle Zeitpläne. Bei den meisten Mährobotern wird ein Begrenzungskabel verlegt, das den Arbeitsbereich definiert. Hochwertige Modelle wie der Segway Navimow oder der Stiga A1500 benötigen dank GPS-Navigation kein Kabel mehr. Zusätzlich sorgt die Mulchfunktion dafür, dass das geschnittene Gras als Dünger auf dem Rasen verbleibt – das spart Arbeit und ist gut für die Rasenpflege.

Das hängt vom jeweiligen Modell ab. Einsteigermodelle wie der Robomow RT300 sind für kleine Rasenflächen bis 300 m² geeignet. Mittelklasse-Geräte decken Flächen bis zu 1000 m² ab, während hochwertige Mähroboter wie der Segway Navimow X330E oder der Stiga A 1500 bis zu 1500 m² mähen können – bei einigen Modellen sogar mehr. Wichtig ist dabei nicht nur die Flächengröße, sondern auch die Komplexität des Gartens. Engstellen, Steigungen und viele Hindernisse erfordern leistungsfähige Modelle mit smarter Navigation

Ein klarer Vorteil der meisten Mähroboters ist die Mulchfunktion: Das geschnittene Gras wird fein zerkleinert und bleibt auf dem Rasen liegen – das wirkt wie ein natürlicher Dünger und verbessert die Bodenqualität. Zusätzlich kann es sinnvoll sein, den Rasen im Frühjahr zu vertikutieren, um Moos und Rasenfilz zu entfernen und das Wachstum anzuregen. So schafft man die idealen Bedingungen für den Roboter und erhält eine gleichmäßige Rasenfläche.

Obwohl ein Mähroboter viel Arbeit abnimmt, braucht er regelmäßige Wartung, um zuverlässig zu funktionieren. Dazu gehören das Reinigen des Mähwerks, das Überprüfen der Sensoren sowie der Zustand der Messer und des Akkus. Viele Modelle signalisieren automatisch über die App, wann Wartungen notwendig sind. Je nach Nutzung empfiehlt es sich, die Messer alle paar Wochen zu prüfen und ggf. auszutauschen. Im Winter sollte der Roboter trocken und frostfrei gelagert werden – idealerweise mit entnommenem Akku.

Ja, viele moderne Rasenmäher-Roboter lassen sich in gängige Smart Home-Systeme integrieren. Besonders Geräte mit App-Anbindung bieten diese Option. So kannst du zum Beispiel den Mähvorgang starten oder stoppen, Zeitpläne hinterlegen oder per Sprachsteuerung aktivieren. Modelle wie der Stiga A 1500 oder der Segway Navimow bieten hier umfassende Möglichkeiten für smarte Gärten. So wird dein Rasenmähen Teil der vernetzten Gartenarbeit – für maximale Kontrolle und Komfort.