Filter

-
Vertikutierer

Vertikutierer

4 Produkte

Zeigt 1 - 4 von 4 Produkten

Zeigt 1 - 4 von 4 Produkten
Ansicht
STIGA SVP 40G Benzin-VertikutiererSTIGA SVP 40G Benzin-Vertikutierer
Toro 40 cm Benzin-VertikutiererToro 40 cm Benzin-Vertikutierer
STIGAFrontvertikutierer_komplett_Park2_4WD1
STIGASTIGAFrontvertikutierer2_4WD1

Richtig vertikutieren & lüften

Ob im Frühjahr oder Herbst: Wer seinen Rasen ein- bis zweimal pro Jahr vertikutiert, entfernt effektiv Moos, Unkraut und Filz. Das macht den Weg frei für Licht, Luft und neue Triebe. Moderne Vertikutierer – ob Elektro, Akku oder Benzin – bieten hohe Motorleistung, individuelle Arbeitstiefen und einfache Bedienung. Wir zeigen, welche Geräte für dein Einsatzgebiet passen – inklusive Produktempfehlungen.

Kraftvolle Benzin-Vertikutierer

Du hast eine große Rasenfläche oder willst unabhängig von Steckdosen arbeiten? Dann ist ein benzinbetriebener Vertikutierer ideal. Der STIGA SVP 40G Benzin-Vertikutierer überzeugt durch einen leistungsstarken 4-Takt-Motor, eine Arbeitsbreite von 40 cm und ein robustes Gehäuse. Dank einstellbarer Arbeitstiefe dringt er gezielt in die Grasnarbe ein, entfernt Rasenfilz und Moos, und sorgt so für die nötige Belüftung und Nährstoffaufnahme. Ideal für anspruchsvolle Gärten mit dichter Grasdecke – und für alle, die nicht auf Kabel achten wollen.

Toro Benzin-Vertikutierer mit Power

Auch der Toro 40 cm Benzin-Vertikutierer punktet mit einer großen Arbeitsbreite, kraftvollem Benzinmotor und effektiver Lüfterwalze. Er ist besonders gut für große Rasenflächen geeignet und lässt sich dabei erstaunlich leicht manövrieren. Das Vertikutiermesser-System arbeitet tief in den Boden, entfernt hartnäckigen Rasenfilz, öffnet die Oberfläche für Sauerstoff und sorgt für eine bessere Wasser- und Nährstoffaufnahme. Der Fangkorb sammelt das Schnittgut direkt ein – für eine saubere Rasenpflege in einem Arbeitsschritt.

Häufige Fragen zum Vertikutierer

Der ideale Zeitpunkt zum Vertikutieren ist ein- bis zweimal im Jahr – im Frühjahr (April/Mai) und im Herbst (September/Oktober). In diesen Phasen wächst der Rasen effektiv und besonders kräftig und kann sich gut von der mechanischen Beanspruchung erholen. Wichtig: Der Boden sollte trocken, aber nicht hart sein, und der Rasen bereits einmal gemäht. So können die Messer der Vertikutierer besser in die Grasnarbe eindringen und Rasenfilz, Moos und Unkraut effektiv entfernen. Bei uns findest du eine große Auswahl an Elektro- und Benzin-Vertikutierer die du ganz bequem bei uns im Shop online kaufen kannst.

Ein Vertikutierer schneidet mit scharfen Messern vertikale Schlitze in den Boden und entfernt dabei Moos und Filz. Ein Rasenlüfter hingegen arbeitet flacher mit Federzinken und sorgt primär für die Belüftung der Oberfläche. Der Lüfter ist also sanfter, eignet sich für häufigere Anwendungen und den regelmäßigen Einsatz – z. B. alle 6–8 Wochen – während der Vertikutierer tiefer arbeitet und daher nur ein- bis zweimal im Jahr zum Einsatz kommt.

Die empfohlene Arbeitstiefe liegt bei zwei bis vier Millimetern – gerade tief genug, um Moos, Filz und Unkraut zu lösen, ohne die Graswurzeln zu beschädigen. Viele moderne Vertikutierer bieten eine mehrstufige Tiefenverstellung, sodass du die Intensität je nach Zustand des Rasens anpassen kannst. Für Flächen mit starkem Moos und Rasenfilz darf es auch mal etwas tiefer sein – danach solltest du den Rasen aber gut wässern und ggf. nachsäen.

Ein Fangkorb ist bei vielen Geräten optional – aber sehr praktisch. Er sammelt das herausgeholte Schnittgut direkt ein und spart dir das mühsame Zusammenrechen. Modelle wie der Toro Benzin-Vertikutierer oder der STIGA SVP 40G bieten großzügige Fangkörbe oder sind kompatibel mit Nachrüstmodellen. Gerade bei großen Flächen hilft das, effizient zu arbeiten und Zeit zu sparen. Alternativ kannst du das Schnittgut auch als Mulch verwenden – sofern kein Unkraut darunter ist.

Achte auf folgende Punkte: Größe deiner Rasenfläche, gewünschter Antrieb (Akku, Elektro oder Benzin), Arbeitsbreite, Tiefeneinstellung und Handling (z. B. Fangkorb, Gewicht, Lagerung). Für kleine bis mittlere Gärten ist ein Elektro-Vertikutierer ideal – kompakt, leicht und wartungsarm. Bei größeren Flächen oder wenn du unabhängig von Stromquellen arbeiten willst, ist ein Benzin-Vertikutierer wie der Toro 40 cm oder der STIGA SVP 40G die richtige Wahl. Gern beraten wir dich hierzu ausführlich bei uns vor Ort in Dorfen, oder gerne auch telefonisch über unseren Online Shop.