Filter

-

Radlader

7 Produkte

Zeigt 1 - 7 von 7 Produkten

Zeigt 1 - 7 von 7 Produkten
Ansicht

Alles, was du über moderne Radlader wissen musst

Radlader sind aus dem Garten-, Bau- und Landwirtschaftsalltag nicht mehr wegzudenken. Sie übernehmen das Transportieren von Schüttgut, Heben von Paletten oder das Räumen mit Anbaugeräten wie Kehrmaschinen oder Schneeschildern. Dabei kommt es auf eine kompakte Bauweise, hohe Wendigkeit, Hubkraft und zuverlässige Technik an – egal, ob du einen Radlader für den Hof oder eine Maschine für die Baustelle suchst. Im folgenden Artikel findest du zwei leistungsstarke Dieselmodelle und einen innovativen Elektro-Hoflader – alle zum fairen Preis und mit praxisnaher Ausstattung.

Kompakte Kraft für den Hof

Wenn du einen Radlader für die Landwirtschaft oder den Landschaftsbau suchst, brauchst du eine Maschine, die kompakt, wendig und gleichzeitig stark genug ist. Der Wematik Radlader 807 mit Kabine erfüllt genau diese Anforderungen: Mit seiner robusten Bauweise, einem leistungsstarken Dieselmotor und einer geschlossenen Kabine bietet er dir Komfort und Schutz bei jedem Wetter. Die Maschine überzeugt mit hoher Kipplast, ordentlicher Hubhöhe und einfacher Bedienbarkeit. Dank ihrer kompakten Größe ist sie ideal für enge Höfe oder Stallgassen, aber auch für den Landschaftsbau geeignet. Vielseitigkeit ist hier Programm: Mit zahlreichen Anbaugeräten wie Palettengabeln oder Kehrmaschinen lässt sich der Einsatz jederzeit flexibel anpassen.

Nachhaltig und elektrisch unterwegs

Du möchtest emissionsfrei und leise arbeiten – zum Beispiel im Stall oder in dicht besiedeltem Gebiet? Dann ist der Jansen Hoflader HL-500E die perfekte Lösung. Dieser vollelektrische Kompaktlader bringt dir echte Leistung ohne Abgase. Mit seinem starken Elektroantrieb, der kompakten Bauhöhe und der hohen Wendigkeit ist er ideal für enge Arbeitsbereiche. Du profitierst nicht nur von geringeren Betriebskosten, sondern auch von leisem und sauberem Arbeiten – ganz ohne Dieselgeruch. Ob du Heu transportierst, Stall ausmistest oder Anbaugeräte wie eine Kehrmaschine einsetzt: Der HL-500E ist vielseitig einsetzbar, effizient und zukunftssicher. Und das zu einem fairen Preis.

Häufige Fragen zum Radlader

Hoflader sind in der Regel kompakter, leichter und wendiger als klassische Radlader. Sie sind speziell für den Einsatz in der Landwirtschaft, auf Höfen oder im Garten- und Landschaftsbau konzipiert. Dank ihrer Bauweise passen sie durch schmale Durchfahrten und sind ideal, wenn du häufig auf engem Raum arbeitest. Klassische Radlader hingegen bringen meist mehr Gewicht und Hubkraft mit, sind aber größer und weniger flexibel im Handling.

Überlege dir zuerst, wo und wie oft du die Maschine einsetzen willst. Für Stallarbeiten und Transport kleinerer Mengen auf engem Raum reicht oft ein kompakter Hoflader wie der Wematik 807. Wenn du emissionsfrei arbeiten willst, etwa in geschlossenen Gebäuden oder Innenhöfen, ist der elektrische HL-500E die bessere Wahl. Achte auf Hubkraft, Bauhöhe, Kipplast und ob du verschiedene Anbaugeräte nutzen möchtest – denn diese Faktoren beeinflussen die Effizienz und Vielseitigkeit deines Laders maßgeblich.

Moderne elektrische Hoflader wie der Jansen HL-500E bieten überraschend viel Leistung – gerade bei Arbeiten auf kurzen Strecken oder in geschlossenen Hallen. Natürlich können sie bei Dauereinsatz auf unwegsamem Gelände nicht mit den ganz großen Diesel-Radladern mithalten. Für viele Anwendungsbereiche im Tierzuchtbetrieb, der Kommune oder dem Gartenbau sind sie aber eine sehr gute, leise und umweltfreundliche Alternative. Dank der sofort verfügbaren Kraft des Elektromotors ist das Fahrgefühl zudem sehr direkt und angenehm.

Die meisten modernen Radlader und Kompaktlader sind mit hydraulischen Anschlüssen für eine große Auswahl an Anbaugeräten ausgestattet – z. B. Schaufeln, Palettengabeln, Schneeräumschildern oder Kehrmaschinen. So kannst du mit nur einer Maschine viele verschiedene Arbeiten erledigen und deine Produktivität deutlich steigern. Vor dem Kauf solltest du prüfen, ob dein Wunschmodell die passenden Anschlüsse und die nötige Hydraulikleistung bietet.

Achte bei gebrauchten Radladern auf Baujahr, Betriebsstunden, den allgemeinen Pflegezustand sowie auf die Hydraulik, Gelenke und Reifen. Auch die Verfügbarkeit von Ersatzteilen ist ein wichtiger Faktor. Eine Probefahrt und der Check der Anbaugeräte gehören dazu. Seriöse Anbieter dokumentieren Wartungen und Reparaturen genau – das schafft Vertrauen. Bei grubergartentechnik.de findest du oft auch generalüberholte Maschinen in sehr gutem Zustand und zum fairen Preis.