Filter

-
Laubsauger

Laubsauger

10 Produkte

Zeigt 1 - 10 von 10 Produkten

Zeigt 1 - 10 von 10 Produkten
Ansicht

Laubsauger: Saubere Flächen ohne Rechen

Laub, Grünschnitt und Schmutz sammeln sich im Herbst schnell an – auf Wegen, Rasenflächen oder Einfahrten. Statt mühsamem Zusammenrechen helfen Laubsauger und -bläser, die Gartenarbeit effizient, rückenschonend und schnell zu erledigen. In den folgenden Abschnitten stellen wir dir die besten Varianten für Akku-, Benzin- und Profigeräte vor – inklusive praktischer Häckselfunktion und Tipps zur Auswahl.

Akku-Laubsauger für Haus und Garten

Der Stihl SHA 56 Akku-Saughäcksler ist das perfekte Einsteigergerät für private Anwender, die Wert auf leisen, emissionsfreien Betrieb legen. Als Teil des AK-Systems überzeugt dieser Akku-Laubsauger durch seine integrierte Häckselfunktion, ergonomisches Design mit Softgriff und verstellbarem Tragegurt. Ob Laub, feiner Grünschnitt oder trockenes Schnittgut – alles wird zuverlässig eingesaugt, zerkleinert und im Auffangsack gesammelt. Besonders praktisch: Der Luftstrom lässt sich flexibel regulieren. Ein Must-have für kleinere bis mittlere Gärten, die schnell und sauber gereinigt werden sollen.

Benzin-Laubsauger für große Mengen

Wenn größere Mengen Laub und Schmutz anfallen – etwa in Parkanlagen oder rund um gewerbliche Flächen – ist der Laubsauger Jansen LS-50 die richtige Wahl. Ausgestattet mit einem leistungsstarken Benzinmotor, hoher Saugkraft und robustem Gehäuse ist dieses Modell ideal für den Dauereinsatz auf weitläufigen Grünflächen. Der große Fangsack nimmt auch große Mengen gehäckselten Laubs auf, während der ergonomisch geformte Führungsholm die Arbeit rückenschonend gestaltet. Auch nasses Laub und gröberes Gartenmaterial sind für diesen Profi kein Problem. Perfekt für anspruchsvolle Anwender, Kommunen oder Landschaftsbauer.

Häufige Fragen zu Laubsaugern & Blasgeräten

Beide Geräte haben ihren Einsatzzweck. Laubbläser sind ideal, um Laub schnell zusammenzutragen – besonders auf trockenen Flächen. Laubsauger saugen das Laub auf, zerkleinern es dank Häckselfunktion und sammeln es im Fangsack – ideal für die Entsorgung oder Kompostierung. Viele moderne Geräte wie der Stihl SHA 56 bieten beide Funktionen in einem Gerät. Wer große Flächen hat, greift besser zu kraftvollen Blasgeräten mit hoher Luftgeschwindigkeit, z. B. benzinbetriebenen Modellen.

Die Häckselfunktion ist ein integrierter Zerkleinerer im Inneren des Laubsaugers. Aufgesaugtes Laub und Gartenabfälle werden dabei durch rotierende Messer zerkleinert, was das Volumen erheblich reduziert. Das gehäckselte Laub landet im Auffangsack und eignet sich hervorragend zur Kompostierung oder als Mulch. Geräte wie der Jansen LS-50 bieten hierfür besonders robuste Häckselwerke – ideal für professionelle Einsätze.

Nasses Laub ist deutlich schwerer und haftet oft auf dem Boden – das ist für viele Geräte eine Herausforderung. Hier empfiehlt sich ein Modell mit hoher Saugkraft oder Luftgeschwindigkeit, idealerweise mit Benzinmotor, wie der Jansen LS-50. Auch leistungsstarke Profi-Laubsaugwagen wie der ForeSteel FT-600 sind dafür bestens geeignet.

Ja, für den Dauereinsatz und sehr große Flächen sind Geräte wie der ForeSteel FT-600 Laubsaugwagen ideal. Dieser fahrbare Laubsauger mit extra großem Behälter und starker Saugleistung eignet sich für Reinigungsdienste, Kommunen oder Hausverwaltungen. Die Kombination aus Mobilität, Rückentragekomfort und Effizienz macht ihn zum perfekten Gartenhelfer für den Profi-Bereich. Gern beraten wir dich hierzu ausführlich bei uns vor Ort in Dorfen, oder gerne auch telefonisch über unseren Online Shop.

Die Lautstärke hängt vom Antrieb ab. Akku-Laubsauger wie der SHA 56 sind besonders leise und gut für lärmsensible Bereiche geeignet. Elektrogeräte sind meist ebenfalls geräuscharm, benötigen aber ein Stromkabel. Benzin-Laubsauger liefern zwar mehr Leistung, sind aber deutlich lauter. Daher sind sie für Einsatzorte mit hoher Geräuschkulisse oder außerhalb von Wohngebieten besser geeignet.