Filter

-
Wintergärten

Wintergärten

11 Produkte

Zeigt 1 - 11 von 11 Produkten

Zeigt 1 - 11 von 11 Produkten
Ansicht
Hoklartherm Solarveranda "Berlin"Hoklartherm Solarveranda "Berlin"
Hoklartherm Premium-Anlehnhaus "Florenz"Hoklartherm Premium-Anlehnhaus "Florenz"

Inspiration & Systeme für Deinen Wintergarten

So findest Du die passende Lösung für Dein Zuhause. Ein Wintergarten vereint Funktionalität mit architektonischer Eleganz. Ob Du einen Wohnwintergarten an der Hauswand planst oder ein freistehendes Gartenzimmer suchst: Mit der richtigen Konstruktion, Verglasung und Ausstattung schaffst Du zusätzlichen Raum, der ganzjährig nutzbar ist. In den folgenden Boxen stellen wir Dir innovative Systeme vor und zeigen, worauf es beim Bau und der Einrichtung ankommt.

Wohnwintergarten mit Stil

Aluminium trifft auf Wohnkomfort. Wenn Du Deinen Wohnraum auf elegante Weise erweitern willst, ist das Hoklartherm Premium-Anlehnhaus „Florenz“ genau die richtige Wahl. Dieses hochwertig verarbeitete System überzeugt durch seine massive Aluminium-Konstruktion, pflegeleichte Oberflächen und ein durchdachtes Belüftungs- und Beschattungskonzept. Die lichtdurchlässige Verglasung aus Verbund-Sicherheitsglas garantiert optimale Lichtverhältnisse bei gleichzeitig angenehmer Innentemperatur – auch bei starker Sonneneinstrahlung.

Egal ob als Erweiterung für Dein Esszimmer, Wohnzimmer oder als gemütliches Gartenzimmer – Florenz bietet Dir einen vollwertigen Wohnraum mit ganzjähriger Nutzbarkeit. In Kombination mit Plissees, LED-Beleuchtung und Glasschiebetüren entsteht ein individuelles Raumkonzept mit fließendem Übergang zum Garten.

Terrassenüberdachung mit Flexibilität

Outdoor-Schutz für alle Jahreszeiten. Du möchtest Deine Terrasse ganzjährig nutzen, ohne direkt einen Wintergarten zu bauen? Dann ist die Hoklartherm „Schieberanda“ die ideale Lösung. Diese robuste Terrassenüberdachung kombiniert Aluminium-Träger mit flexiblen Glasschiebetüren, die sich je nach Wetterlage öffnen oder schließen lassen.

Das System schützt zuverlässig vor Wind, Regen und intensiver Sonneneinstrahlung – und das, ohne den Blick in den Garten zu verlieren. Dank ihrer modularen Bauweise kann die Schieberanda individuell an Deine bauliche Situation angepasst werden, sei es als Anbau an die Hauswand oder als Erweiterung für ein bestehendes Terrassendach. Mit optionalem Zubehör wie Jalousien oder Sonnenschutz-Plissees kannst Du den Komfort weiter steigern – perfekt für entspannte Stunden im Freien, unabhängig vom Wetter.

Das clevere Gartenzimmer

Vielseitig nutzbar & energieeffizient. Du suchst ein lichtdurchflutetes Gartenzimmer, das sowohl funktional als auch stilvoll ist? Die Hoklartherm Solarveranda „Berlin“ überzeugt durch ihr intelligentes Design und ihre hervorragende Wärmedämmung. Die stabile Aluminiumkonstruktion und die großzügigen Glasflächen bieten nicht nur maximale Lichtdurchlässigkeit, sondern auch Schutz vor Zugluft und Kälte – ideal als Kaltwintergarten oder als kreativer Raum für Hobby, Entspannung oder Pflanzen.

Durch die Kombination aus Glasdach und flexiblen Seitenwänden entsteht ein modernes Gartenhaus, das sich auch als wettergeschützter Rückzugsort oder Homeoffice eignet. Die Berlin-Veranda ist pflegeleicht, langlebig und kann auf Wunsch mit Zubehör wie LED-Licht, Beschattung oder automatischer Belüftung ausgestattet werden.

Häufige Fragen zu Wintergärten & Gartenzimmern

Ein Wohnwintergarten ist vollständig isoliert und beheizbar – er wird wie ein vollwertiger Wohnraum genutzt. Die Verglasung besteht meist aus Verbund-Sicherheitsglas mit Wärmeschutz, die Profile sind thermisch getrennt. Ein Kaltwintergarten dagegen ist nicht gedämmt und dient eher als wettergeschützter Raum zur Übergangszeit. Er ist günstiger in der Anschaffung und eignet sich gut für Pflanzen, zur Überwinterung oder als saisonaler Sitzbereich.

Ob Du eine Baugenehmigung brauchst, hängt von Deinem Wohnort und dem Umfang des Projekts ab. In den meisten Bundesländern ist für einen festen Anbau oder einen Wohnwintergarten eine Genehmigung erforderlich. Auch der Abstand zum Nachbargrundstück, die Größe des Wintergartens und die Bauweise spielen eine Rolle. Bei freistehenden Gartenzimmern oder kleinen Überdachungen kann es unter bestimmten Voraussetzungen genehmigungsfrei sein. Wir empfehlen in jedem Fall ein Beratungsgespräch mit dem zuständigen Bauamt oder einem Fachbetrieb.

Die Montage erfolgt in mehreren Schritten: Zunächst wird das Fundament vorbereitet, danach die Aluminium-Konstruktion aufgebaut und die Verglasung eingesetzt. Anschließend folgen ggf. Elektrik, Beschattung, Türen und Inneneinrichtung. Viele Modelle wie die Florenz oder Schieberanda lassen sich durch geschulte Monteure innerhalb weniger Tage aufbauen. Eine Montageanleitung wird bei den meisten Modellen mitgeliefert – für erfahrene Handwerker ist auch ein Selbstaufbau möglich.

Ein isolierter Wohnwintergarten mit guter Wärmedämmung, Doppel- oder Dreifachverglasung und eventuell Fußbodenheizung kann ganzjährig als zusätzlicher Wohnraum genutzt werden. Auch eine kontrollierte Belüftung spielt eine wichtige Rolle, um Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen auszugleichen. In Kombination mit Beschattungslösungen und LED-Beleuchtung entsteht so ein Raum, in dem Du Dich zu jeder Jahreszeit wohlfühlen kannst.