Filter

-
Quick Mill Logo

Quick Mill

8 Produkte

Zeigt 1 - 8 von 8 Produkten

Zeigt 1 - 8 von 8 Produkten
Ansicht
Du sparst 23%
Quick Mill Luna Siebträger EspressomaschineQuick Mill Luna Siebträger Espressomaschine
Du sparst 13%
Quick Mill Cassiopea 3004 Siebträger EspressomaschineQuick Mill Cassiopea 3004 Siebträger Espressomaschine
Du sparst 15%
Quick Mill Rubino 0981 Siebträger EspressomaschineQuick Mill Rubino 0981 Siebträger Espressomaschine
Du sparst 8%
Quick Mill Rubino Plus Siebträger EspressomaschineQuick Mill Rubino Plus Siebträger Espressomaschine

Quick Mill – italienisches Know-how seit 1945

Espressogenuss mit Tradition und Technik. Quickmill vereint italienische Espressotradition mit moderner Technik, einfacher Zubereitung und tollem Zubehör. Von der ersten Maschine bis zu aktuellen Modellen wie der Quick Mill Rubino oder der Quick Mill Elevate R 993 setzt die Marke auf Qualität, Langlebigkeit und einfache Bedienung. In dieser Übersicht zeigen wir dir, was Quickmill auszeichnet und zertifiziert, welche Modelle besonders beliebt sind – und worauf es bei Thermoblock, Vibrationspumpe, Messingkessel, Rotationspumpe, PID Steuerung oder E61 Brühgruppe wirklich ankommt.

Quick Mill: Qualität seit 1945

Quick Mill wurde im Jahr 1945  gegründet und steht seither für kompromisslose Qualität bei Siebträgermaschinen und Kaffeemühlen. Die robusten Maschinen – viele davon mit Edelstahl-Gehäuse, E61 Brühgruppe oder Thermoblock Technologie – sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Besonders beliebt ist die Kombination aus hochwertiger Bauweise, intuitiver Bedienung und smarter Technik wie der PID-Steuerung. Ob Einsteiger oder passionierter Barista – Quick Mill setzt mit seinem umfangreichen Sortiment dem perfekten Espresso Erlebnis nichts entgegen. Vom kompakten Modell mit Holzgriff für die Küche, bishin zum Zweikreiser mit integriertem Manometer ist alles dabei.

Highlights im Sortiment

Besonders gefragt: Die Quick Mill Espressomaschine Cassiopea 3004. Diese halbautomatische Siebträgermaschine punktet mit Thermoblock-Technologie, integrierter Kaffeemühle und einfacher Bedienung – ideal für alle, die wenig Platz haben, aber keine Kompromisse beim Espresso machen wollen. Für Fortgeschrittene ist die Quick Mill Rubino 0981 ein echtes Highlight: E61-Brühgruppe, Zweikreiser-System, hochwertige Materialien und ein klassisches Design. Noch mehr Kontrolle und Power bietet die Quick Mill Elevate R Modell 993 – perfekt für Baristas mit Anspruch.

Häufige Fragen zur Quick Mill Siebträger

Quick Mill setzt auf über 70 Jahre Erfahrung, langlebige Bauteile und hochwertige Materialien wie Edelstahl und Messing. Der Thermoblock aus Metall sorgt für eine schnelle Aufheizzeit und stabile Temperatur beim Brühen – ideal für Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiato. Viele Modelle verfügen über eine PID-Steuerung für präzise Temperaturkontrolle, sowie eine E61-Brühgruppe, die für gleichmäßige Extraktion sorgt. Der Einsatz robuster Vibrations- oder Rotationspumpen garantiert außerdem eine lange Lebensdauer. Dazu kommt ein Design, das Form und Funktion stilvoll verbindet.

Beide Systeme haben ihre Vorteile. Der Thermoblock, wie er z. B. in der Quick Mill Cassiopea verwendet wird, ist kompakt, heizt schnell auf und verbraucht weniger Energie – ideal für den Heimgebrauch. Boiler- oder Dualboiler-Systeme, wie bei der Quick Mill Rubino oder der Elevate R, sind leistungsstärker, bieten konstante Dampfleistung und sind besser geeignet für Vieltrinker oder ambitionierte Home-Baristas. Ein Dualboiler trennt Brühen und Dampf, sodass paralleles Arbeiten möglich ist.

Absolut. Gerade Modelle mit integrierter Mühle, wie die Cassiopea, sind ideal für Einsteiger, da sie platzsparend sind und eine einfache Bedienung ermöglichen. Quick Mill Maschinen sind halbautomatisch und intuitiv gestaltet – von der Steuerung über das Manometer bis hin zur Reinigung. Gleichzeitig wachsen die Maschinen mit den Ansprüchen: Auch wer später mehr Kontrolle und professionelle Ergebnisse möchte, ist mit Quick Mill gut beraten.

Die Pflege einer Quick Mill Siebträgermaschine ist unkompliziert, aber wichtig für eine lange Lebensdauer. Tägliches Rückspülen mit klarem Wasser und regelmäßige Reinigung der Brühgruppe, Dampflanze und Tropfschale gehören dazu. Einmal pro Woche empfiehlt sich ein Reinigungsmittel für die Brühgruppe. Bei Modellen mit integriertem Thermoblock ist die Entkalkung besonders einfach. Tipp: Verwende gefiltertes Wasser, um Ablagerungen zu vermeiden und den Geschmack zu optimieren.

Das hängt von deinen Anforderungen ab. Wer kompakt und komfortabel starten möchte, ist mit der Cassiopea gut beraten. Anspruchsvolle Home-Baristas greifen zur Rubino – sie vereint klassische Optik mit leistungsstarker Technik. Für maximale Performance, Kontrolle und Ausstattung ist die Elevate R 993 die erste Wahl.