
Die Motorradsparte hat Kawasaki weltweit zu einem Markenzeichen gemacht. Bereits 1952 läuft mit dem KE-1-Triebwerk der erste Motorradmotor vom Band, ein luftgekühltes Einzylinder-Viertakt-Aggregat. In Deutschland macht Kawasaki spätestens Ende der 60er-Jahre mit seinen schnellen Dreizylinder-Zweitakt-Modellen Furore. Den endgültigen Durchbruch markiert 1972 die Vorstellung der legendären Kawasaki 900 Z1. Das damals potenteste Motorrad der Welt kreiert das Image von Kawasaki als Hersteller hubraum- und leistungsstarker Vierzylinder-Motorräder mit dem gewissen Etwas.