Filter

-
Toro Kompaktnutzlader

Toro Kompaktnutzlader

2 Produkte

Zeigt 1 - 2 von 2 Produkten

Zeigt 1 - 2 von 2 Produkten
Ansicht
Toro Dingo TX 1000 Raupenkettenlader, schmalToro Dingo TX 1000 Raupenkettenlader, schmal
Toro Dingo TX 700 Raupenkettenlader, breitToro Dingo TX 700 Raupenkettenlader, breit

Vielseitige Leistung auf kleinstem Raum

Die Toro Kompaktnutzlader sind echte Multitalente auf der Baustelle. Ob Löcher bohren, Gräben bis 91 cm Tiefe ziehen, Material transportieren oder Anbaugeräte wechseln – mit der Dingo-Serie arbeitest du schneller, effizienter und stabiler. Dank rasenschonender Raupen, niedrigem Schwerpunkt und starker Hydraulikleistung bieten die Maschinen maximale Produktivität – selbst auf sensiblen Untergründen oder an Hanglagen. In den folgenden Boxen schauen wir uns die Stärken der Modelle im Detail an.

Maximale Leistung auf engem Raum

Der Toro Dingo TX 1000 ist das stärkste Modell seiner Klasse. Mit einer Hubkraft von bis zu 454 kg, einem Hydraulikfluss von 49,2 l/min und einer Hubhöhe von 206 cm erledigst du Aufgaben wie Anheben, Befördern, Graben und Bauen mühelos – auch bei begrenzten Platzverhältnissen. Das Schmalspurdesign mit nur 76 cm Breite ermöglicht dir den Zugang durch enge Gartentore oder Türen. Dank der 4-Pumpen-Hydraulikanlage steuerst du mehrere Funktionen gleichzeitig – das spart Zeit und erhöht die Effizienz.

Kompakt, stabil und vielseitig

Der Toro Dingo TX 700 bietet dir ein ideales Verhältnis aus Kraft, Stabilität und Größe. Mit einem Eigengewicht von unter 1 Tonne, einer Breite von rund 88 cm (Breitversion) und einem leistungsstarken Dieselmotor bist du flexibel einsetzbar – auch auf empfindlichem Untergrund. Die Hydraulikkraft ermöglicht den Einsatz verschiedenster Anbaugeräte, von der Ladeschaufel bis zum Bohrgerät. Durch das durchdachte Design arbeitest du ohne Reifenrillen, stabil an Hanglagen und hast volle Kontrolle über das Gerät.

Häufige Fragen zum Toro Kompaktnutzlader

Die Toro Dingo Kompaktnutzlader vereinen kompakte Maße mit beeindruckender Leistung. Im Gegensatz zu klassischen Ladern verfügen die Modelle über ein Schmalspurdesign (z. B. 76 cm beim TX 1000), das den Zugang zu engen Arbeitsbereichen ermöglicht – ideal im Garten- und Landschaftsbau. Durch den niedrigen Schwerpunkt bieten sie hervorragende Stabilität an Hanglagen. Außerdem setzen sie auf ein 4-Pumpen-Hydrauliksystem, das ein gleichzeitiges Ausführen mehrerer Bewegungen erlaubt. Die Geräte arbeiten rasenschonend, sind robust gebaut und ermöglichen dank einer breiten Palette an Anbaugeräten eine enorme Vielseitigkeit – von der Grabenfräse bis zur Ladeschaufel.

Die Toro Dingo Modelle sind extrem anpassungsfähig. Du kannst eine Vielzahl an Anbaugeräten einsetzen – darunter Schaufeln, Erdbohrer, Grabenzubehör, Pflanzgeräte, Greifer, Schneeräumschilde und vieles mehr. Durch den leistungsstarken Hydraulikfluss und das Schnellwechselsystem lassen sich Geräte zügig austauschen. So verwandelst du deinen Kompaktnutzlader je nach Bedarf in eine mobile Baustellenlösung. Gerne beraten wir dich hierzu ausführlich, bei uns vor Ort, in Dorfen.

Der Dingo TX 1000 hebt bis zu 454 kg – das ist enorm für eine Maschine mit nur 76 cm Breite. Diese Kombination aus Kompaktheit und Hubkraft ermöglicht es dir, selbst auf kleinsten Flächen effektiv zu arbeiten. Die 206 cm hohe Hubreichweite sorgt zudem dafür, dass du Material bequem auf LKWs oder in Container verladen kannst – und das ohne Kompromisse bei der Stabilität.

Ja. Dank der Raupenlaufwerke und dem tiefen Schwerpunkt bieten die Dingo-Modelle exzellente Traktion – selbst auf unebenem oder matschigem Untergrund. Ob Gräben graben, Material bewegen oder Bepflanzungen setzen – die Kompaktnutzlader meistern unterschiedliche Bodenbedingungen zuverlässig. Besonders praktisch: Durch das Reifenersatzdesign entstehen keine Rillen im Rasen, was die Arbeit im Garten- und Landschaftsbau besonders sauber macht.

Sehr effizient. Die Kombination aus starker Hydraulikkraft, kompaktem Design, leichtem Transport und dem schnellen Wechsel von Anbaugeräten ermöglicht dir kurze Rüstzeiten und eine hohe Produktivität. Im Vergleich zu manuellen oder größeren Maschinen sparst du Zeit, Kraftstoff und Personalaufwand. Toro legt bei der Konstruktion Wert auf einfache Bedienung, intuitive Steuerung und langlebige Komponenten – alles für einen reibungslosen Betrieb.