Der Ferrari Mähbalken Finger ist die perfekte Lösung für das Mähen von Gras und Viehfutter auf unterschiedlichstem Gelände – sei es flach, hügelig oder bergig. Mit seiner fortschrittlichen Technik und robusten Bauweise sorgt dieser Mähbalken für eine gleichmäßige und effiziente Schwadbildung, auch bei anspruchsvollen Einsatzbedingungen. Der Mähbalken ist ideal für konsistente Gräser und Heukräuter, wobei die beiden Förderwerke eine gleichmäßige Verteilung des gemähten Materials ermöglichen.
Der Mähbalken ist mit einem Ölbad-Mähantrieb ausgestattet, der für eine zuverlässige und effiziente Leistung sorgt. Diese Antriebstechnik garantiert nicht nur eine hohe Leistung, sondern auch eine lange Lebensdauer des Geräts. Zudem zeichnet sich der Mähbalken durch seine klassischen Spitzzähne aus, die durch eine obere Schutzlasche ergänzt werden. Diese Schutzlasche dient als Stütze für den zu schneidenden Stiel und sorgt somit für eine präzise Schnittqualität.
Der Mähbalken lässt sich leicht an die individuellen Bedürfnisse anpassen: Er ist mit einem Schieber zur Einstellung der Schnitthöhe ausgestattet, was eine präzise Anpassung an unterschiedliche Anforderungen ermöglicht. Die klassische Zähneform sorgt in Kombination mit dem tunnelförmigen, gepressten Zahn für hohe Stabilität und Langlebigkeit. Zusätzlich ist die zylindrische Vernagelung der Messer ein weiterer Pluspunkt, der die Robustheit des Mähbalkens erhöht und die Messerposition sicherstellt.
Produkthighlights:
-
Ausführungen in Größen: 115 cm, 145 cm
-
Klassische Spitzzähne mit oberer Schutzlasche für präzises Mähen
-
Schieber zur Einstellung der Schnitthöhe für flexible Anpassungen
-
Tunnelförmiger, gepresster Zahn für hohe Stabilität und Langlebigkeit
-
Zylindrische Vernagelung der Messer für erhöhte Robustheit
-
Schrauben und Messerbefestigung sorgen für sicheren Halt und einfache Wartung
Wichtiger Hinweis:
Zum Betrieb des Mähbalkens ist ein Ölbad-Mähantrieb kurz TORX oder ein Ölbad-Mähantrieb lang TORX notwendig.
Ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Der Mähbalken funktioniert nur in Verbindung mit einem entsprechenden Mähantrieb, der die nötige Leistung für den Betrieb des Mähbalkens liefert.