Beschreibung
Der Raupendumper Jansen RD-500 ist das neueste Modell in unserer Dumper-Serie. Der besondere Clou ist der hydrostatische Antrieb.
Der Kettendumper ist selbstfahrend und die Mulde kann gekippt werden. Hierzu ist ein Hydraulikaggregat und ein Hydraulikzylinder auf der Maschine verbaut worden. Der Hebe- und Senkvorgang geschieht innerhalb von wenigen Sekunden. Die Mulde hat ein Ausmaß von 1000x670x450 mm.
Der Kippwinkel der Mulde geht über 90° hinaus, was das Entleeren enorm erleichtert.
Im Gegensatz zu vielen anderen Angeboten ist bei unserem RD-500 die Mulde am Auswurf gerade und nicht konisch - das erleichtert das Auskippen des Schüttguts enorm. Bei konisch zulaufenden Mulden verkeilt sich das Schüttgut beim Auskippen sehr schnell.
Durch seinen Kettenantrieb ist dieser Dumper für besonders unwegsames Gelände geeignet. Steigungen sind - abhängig von der Zuladung - auch möglich.
Der Antrieb des RD-500 ist rein hydrostatisch realisiert worden - diese Antriebsart bietet sehr viele Vorteile:
Im Vorwärts- als auch im Rückwärtsgang gibt es zwei Geschwindigkeitsstufen:
Die Maschine ist ideal geeignet zum Transport von Sand, Erde, Kies, Steinen usw. Sie können bis 500 kg zuladen; hier eine Übersicht der Zuladung und Leistung:
Der Kettendumper ist selbstfahrend und die Mulde kann gekippt werden. Hierzu ist ein Hydraulikaggregat und ein Hydraulikzylinder auf der Maschine verbaut worden. Der Hebe- und Senkvorgang geschieht innerhalb von wenigen Sekunden. Die Mulde hat ein Ausmaß von 1000x670x450 mm.
Der Kippwinkel der Mulde geht über 90° hinaus, was das Entleeren enorm erleichtert.
Im Gegensatz zu vielen anderen Angeboten ist bei unserem RD-500 die Mulde am Auswurf gerade und nicht konisch - das erleichtert das Auskippen des Schüttguts enorm. Bei konisch zulaufenden Mulden verkeilt sich das Schüttgut beim Auskippen sehr schnell.
Durch seinen Kettenantrieb ist dieser Dumper für besonders unwegsames Gelände geeignet. Steigungen sind - abhängig von der Zuladung - auch möglich.
Der Antrieb des RD-500 ist rein hydrostatisch realisiert worden - diese Antriebsart bietet sehr viele Vorteile:
- stufenlose Geschwindigkeitsregulierung
- lineare Antriebsbewegung mit hohem Wirkungsgrad
- hohes Drehmoment
- sicherer und schnell wirkender Überlastungsschutz
- sehr hohe Lebensdauer
- verschleißarm, da kaum Reibung entsteht wie beim herkömmlichen Getriebe
- Anfahren aus dem Stand unter Volllast möglich
- wartungsarm
Im Vorwärts- als auch im Rückwärtsgang gibt es zwei Geschwindigkeitsstufen:
- Geschwindigkeit 1 Vorwärts: 5 km/h
- Geschwindigkeit 2 Vorwärts: 2,5 km/h
- Geschwindigkeit 1 Rückwärts: 3 km/h
- Geschwindigkeit 2 Rückwärts: 1,25 km/h
Die Maschine ist ideal geeignet zum Transport von Sand, Erde, Kies, Steinen usw. Sie können bis 500 kg zuladen; hier eine Übersicht der Zuladung und Leistung:
- Ebenes Gelände: Zuladung bis 500 kg
- 17% bzw. 10 Grad Steigung: bis 450 kg
- 30% bzw. 17 Grad Steigung: bis 375 kg
Technische Daten:
- 4-Takt-Motor OHV, 9 PS, 6,6 kW, Loncin
- Starter: Seilzugstarter
- Antrieb: Hydrostatisch
- Geschwindigkeit: max.5 km/h
- Tankinhalt: 5,5 Liter
- Zuladung: max. 500 kg, bei 30% Steigung noch 375 kg
- Gesamtgewicht (trocken): 380kg
- Normalbenzin
- Abmessungen: 1900x720x1380 mm (LxBxH, Mulde oben)
- Abmessungen Lademulde: 1000x670x450 mm
- Bodenfreiheit: 110 mm vorne, 90 mm hinten
- Höhe Vorderkante Lademulde: 55 cm vom Boden
- Antrieb Mulde: hydraulisch
Bemerkung:
Das Gerät wird gut verpackt in einem Stahlgestell geliefert. Für die Inbetriebnahme benötigst Du ca. 15 Minuten. Informationen hierzu findest Du unter dem Menüpunkt "Inbetriebnahme der Maschine" ganz unten auf unserer Internetseite.
Bezahlung & Sicherheit
Deine Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben auch keinen Zugang zu deinen Kreditkartendaten.