Filter

-

AS Motor Aufsitzmäher

10 Produkte

Zeigt 1 - 10 von 10 Produkten

Zeigt 1 - 10 von 10 Produkten
Ansicht
AS 799 Rider Aufsitzmäher
AS 800 FreeRider AufsitzmäherAS 800 FreeRider Aufsitzmäher
AS 900 Enduro AufsitzmäherAS 900 Enduro Aufsitzmäher
AS 915 Sherpa 2WD AufsitzmäherAS 915 Sherpa 2WD Aufsitzmäher
AS 920 Sherpa 2WD Aufsitzmäher mit MulchmähdeckAS 920 Sherpa 2WD Aufsitzmäher mit Mulchmähdeck
AS 940 Sherpa 4WD Loncin AufsitzmäherAS 940 Sherpa 4WD Loncin Aufsitzmäher
AS 940 Sherpa 4WD XL Loncin AufsitzmäherAS 940 Sherpa 4WD XL Loncin Aufsitzmäher

 AS Aufsitzmäher für jede Herausforderung

Geländeprofis mit System. Ob auf unebenem Gelände, an steilen Hängen oder in verwilderten Bereichen – AS-Aufsitzmäher wurden für höchste Ansprüche entwickelt. Mit leistungsstarken Motoren, surfendem Mähdeck, optionalem Allradantrieb und robuster Technik sind sie die perfekte Wahl für Kommunen, Landschaftspfleger und Profianwender. Die Modelle überzeugen mit hoher Flächenleistung, sicherer Sitzposition, exakter Schnittkraft und maximalem Komfort – auch bei langen Einsätzen. Im Folgenden stellen wir dir drei bewährte Sherpa-Modelle von AS-Motor vor – jeder für sich ein Spezialist auf schwierigem Terrain.

AS 940 Sherpa 4WD XL

Der AS 940 Sherpa 4WD XL ist ein echter Hochgrasmäher für extremes Gelände. Dank permanentem Allradantrieb, Differenzialsperre und 27 PS starken Vanguard-Motor bewältigt er auch steilste Hanglagen und dichtes Gestrüpp. Das surfende Mähdeck mit 90 cm Schnittbreite garantiert ein gleichmäßiges Schnittbild bei vollem Bodenkontakt – selbst auf unebenem Terrain. Mit stufenlosem Hydrostatgetriebe, verstärktem Rahmen und komfortabler Sitzposition bringt dieser Sherpa Mähleistung und Stabilität auf ein neues Level. Ideal für professionelle Anwendungen in der Landschaftspflege oder der Forstwirtschaft.

AS 799 Rider – Kompakt & wendig

Der AS 799 Rider Aufsitzmäher ist der Einstieg in die Welt der aufsitzbaren Hochgrasmäher. Mit einem B&S Motor, 80 cm Schnittbreite und kompaktem Design bietet er hohe Wendigkeit und einfache Bedienung auf mittleren Flächen. Der 2WD-Antrieb sorgt für gute Traktion auf ebenem bis leicht geneigtem Gelände, während das robuste Mähdeck auch mit hohem Gras und leichtem Gestrüpp spielend fertig wird. Die stufenlose Schnitthöhenverstellung und das übersichtliche Cockpit bieten Komfort und Kontrolle. Ideal für Privatanwender, Kommunen oder Hausverwaltungen mit regelmäßigem Pflegebedarf.

AS 940 Sherpa 4WD B&S

Der AS 940 Sherpa 4WD B&S bietet die bewährte Sherpa-Technologie mit einem kraftvollen B&S Series 7 Motor und permanentem Allradantrieb. Ausgelegt für extreme Gelände- und Hanglagen, glänzt dieser aufsitzbare Allmäher durch seine Stabilität, die exzellente Traktion und ein sauberes Schnittbild auch bei hohem Gras und schwierigem Untergrund. Das geschlossene Mähdeck mit Kreuzmessersystem liefert maximale Schnittkraft, während der tiefe Schwerpunkt und das Hydrostatgetriebe für ein sicheres Fahrverhalten sorgen. Eine zuverlässige Lösung für professionelle Grünpflege im Hangbereich.

Häufige Fragen zu AS Aufsitzmähern

AS-Motor steht seit Jahrzehnten für Mähtechnik, die selbst bei extremen Bedingungen zuverlässig arbeitet. Ihre Aufsitzmäher sind speziell für hohe Belastung, unwegsames Gelände und anspruchsvolle Hanglagen konzipiert. Merkmale wie der permanente Allradantrieb, das surfende Mähdeck und die Kreuzmesserkombination sorgen für optimale Ergebnisse – auch bei hohem Gras, dichtem Gestrüpp oder unebenem Boden. Durchdachte Ergonomie, stabile Rahmenkonstruktionen und zuverlässige Motoren – oft von Briggs & Stratton oder Vanguard – bieten Fahrkomfort und Leistungsreserven im Dauereinsatz.

Für steile Hanglagen sind Modelle mit Allradantrieb und niedrigem Schwerpunkt essenziell. Besonders der AS 940 Sherpa 4WD XL oder der AS 940 Sherpa 4WD B&S bieten sich an. Beide verfügen über permanenten 4WD, eine zentrale Differenzialsperre, ein robustes Hydrostatgetriebe sowie eine besonders stabile Bauweise. Ihre starke Hangtauglichkeit, in Kombination mit hoher Schnittleistung und Komfortfunktionen wie gefedertem Sitz oder ergonomischer Bedieneinheit, machen sie zur idealen Wahl für professionelle Hangpflege.

Der Unterschied liegt im Antriebssystem: Bei 2WD (Zweiradantrieb) wird nur eine Achse – meist die Hinterachse – angetrieben. Das reicht für ebene bis leicht geneigte Flächen völlig aus. 4WD (Allradantrieb) hingegen treibt alle vier Räder an und sorgt für maximale Traktion in extremem Gelände, bei nasser Wiese, Matsch, Hanglagen oder unebenem Boden. Zusätzlich erhöht ein Allradantrieb die Sicherheit und Stabilität beim Manövrieren. Wenn du regelmäßig unter schwierigen Bedingungen arbeitest, ist 4WD klar im Vorteil.

Ja – alle AS 940 Sherpa Modelle verfügen über eine Mulchfunktion, mit der das Schnittgut fein zerkleinert und als natürlicher Dünger auf dem Boden verbleibt. Das sogenannte Kreuzmessersystem sorgt für effizientes Zerschneiden des Grases und gleichmäßige Verteilung. Alternativ kann mit optionalem Mulchkit noch gezielter gemulcht werden. Diese Funktion spart Zeit beim Entsorgen des Schnittguts und verbessert gleichzeitig die Bodenqualität – ideal für große Flächen oder schwer zugängliche Wiesen.

Die Flächenleistung hängt von Motorleistung, Schnittbreite und Geländeform ab. Ein AS 799 Rider schafft je nach Bedingungen bis zu 8.000 m²/h, während ein AS 940 Sherpa 4WD XL oder B&S bis zu 15.000 m²/h leisten kann. Wichtig ist, dass das Gelände zur Ausstattung passt: Für offene, ebene Flächen reicht ein 2WD-Modell, bei Hängen oder stark bewachsenem Gelände ist ein 4WD-Mäher mit mehr PS und besserer Traktion die bessere Wahl.