Der Hauptunterschied liegt in der Akku-Kapazität und dem Einsatzzweck. Die AR L-Systeme (z. B. AR 2000 L oder AR 3000 L) sind rückentragbare Hochleistungsakkus, die sich ideal für Profis eignen, die lange und intensiv mit Akku-Geräten arbeiten – etwa mit Heckenscheren, Blasgeräten oder Motorsägen. Das passende Tragsystem AR L sorgt dafür, dass du auch bei schweren Akkus komfortabel arbeiten kannst. Das AP-System dagegen richtet sich an Privatanwender oder semiprofessionelle Nutzer. Es nutzt leichtere Steck-Akkus (z. B. AP 300 S) in Verbindung mit einem Tragsystem AP, einer Gürteltasche oder einem Adapter. Das Gewicht bleibt gering, die Flexibilität hoch. Beide Systeme lassen sich je nach Gerät und Bedarf sinnvoll kombinieren – wichtig ist, dass du das System wählst, das zu deiner Anwendung passt. Gern beraten wir dich hierzu ausführlich bei uns vor Ort in Dorfen. Wir freuen uns auf dich.