Filter

-
Obstschüttler

Obstschüttler

4 Produkte

Zeigt 1 - 4 von 4 Produkten

Zeigt 1 - 4 von 4 Produkten
Ansicht

Technik & Einsatzmöglichkeiten im Überblick

Der Obstschüttler OS ist ein 3‑Punkt Seilschüttler, der vorne oder hinten an einem Traktor angebaut und über die Zapfwelle betrieben wird. Das Gerät wiegt circa 54 kg und ist standardmäßig mit einem etwa 10 Meter langen Stahlseil ausgestattet, mit einem Durchmesser von etwa 8 mm. Dieses Seil wird in die Hauptäste der Baumkrone eingehängt, gespannt und der Schüttelvorgang gestartet. Dabei werden die Früchte mechanisch, aber schonend gelöst. Das Gerät eignet sich für Baumstämme mit einem Durchmesser von etwa 5 bis 25 cm, also auch für größere Hochstammbäume. Die Bauart ist stabil: robuster Rohrrahmen, Beschichtungen gegen Korrosion und Witterungseinflüsse und eine hochwertige Lagerung. Pro Stunde lassen sich mit dem Obstschüttler OS bis zu 20 Bäume bearbeiten, wodurch der Aufwand im Vergleich zur manuellen Ernte deutlich sinkt. Viele Landwirte berichten, dass ein Baum in etwa 3‑5 Minuten geschüttelt werden kann, je nach Kronengröße und Fruchtdichte. Die Anschaffung lohnt sich vor allem dann, wenn du mehrere Obstbäume besitzt oder regelmäßig mit Steinobst, Kernobst bzw. Nüssen arbeitest.

Zubehör: Teleskopstab als sinnvolle Ergänzung

Der Teleskopstab TS von Feucht Obsttechnik ergänzt den Obstschüttler OS und macht das Einhängen des Schüttelbands in höhere Äste sicherer und schneller. Du kannst damit das Stahlseil ohne Leiter befestigen – du arbeitest vom Boden aus. Der Stab ist aus Aluminium gefertigt, dadurch leicht, gleichzeitig stabil und ausziehbar, sodass er bis über 6 Meter Höhe reicht. Diese Erweiterung spart spürbar Zeit und reduziert das Risiko bei der Arbeit in der Höhe. Damit ist der Einsatzkomfort deutlich größer, besonders wenn du hohe Bäume hast oder regelmäßig steiles Gelände schüttelst.

Produktdetails & Kaufinfo

Der Obstschüttler OS kostet bei Gruber Gartentechnik etwa 1.890,00 € inklusive Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand. Bestellt und geliefert wird innerhalb von einigen Werktagen. Der Teleskopstab TS ist als Zubehör erhältlich und liegt preislich deutlich darunter. Beide Produkte zusammen ergeben ein starkes Paket, wenn du effizient und professionell ernten willst. Der OS ist robust, mechanisch angetrieben, mit einer großen Seil‑Schlinge, die in die Äste eingehängt wird, und bietet ein hervorragendes Preis‑Leistungs‑Verhältnis für landwirtschaftlichen Einsatz und Streuobstwiesen.

Häufige Fragen Obstschüttler OS

Der Obstschüttler OS wird über die 3‑Punktaufnahme deines Traktors angebracht und mit der Zapfwelle angetrieben. Das Stahlseil wird in einem oder mehreren Hauptästen der Baumkrone eingehängt, gespannt und in Bewegung gesetzt. Durch die Schwingungen lösen sich die Früchte – Apfel, Birne, Kirsche, Mandeln oder Walnüsse –, ohne dass du viel Kraft aufwenden musst. Der gesamte Vorgang dauert pro Baum meist nur wenige Minuten. Wichtig ist dabei, dass der Baumstamm einen gewissen Durchmesser hat (etwa 5‑25 cm), damit die Befestigung sicher hält und keine Schäden entstehen. So werden Zeit und Arbeit deutlich reduziert.

Der OS ist sehr vielseitig: Kernobst wie Apfel und Birne funktioniert bestens ebenso wie Steinobst wie Pflaumen oder Kirschen. Auch Nüsse und größere Früchte wie Walnüsse oder Mandeln lassen sich damit ernten, wobei je nach Obstart das Seilband und der Seildurchmesser angepasst werden können. Selbst bei Kirschen oder Oliven kann der Schüttler eingesetzt werden, sofern die Baumkrone zugänglich ist und das Gerät korrekt befestigt wird.

Mindestens etwa 15 PS sollte dein Traktor haben, damit die Zapfwelle den nötigen Kraftaufwand sicher liefert. Wenn du viele Bäume hast oder sehr große Kronen, kann mehr Leistung nicht schaden. Entscheidend ist auch, dass dein Traktor eine geeignete 3‑Punktaufnahme (Kat 1 oder größer) hat. Mit dem richtigen Zubehör wie dem Teleskopstab lässt sich die Arbeit zusätzlich erleichtern.

Ja, erheblich. Viele Nutzer berichten, dass sie mit dem OS statt stundenlanger, kräftezehrender Handarbeit pro Baum nur noch wenige Minuten benötigen. Wenn du 15‑20 Bäume schüttelst, summiert sich das zu einer großen Zeitersparnis. Dazu kommt, dass die körperliche Belastung deutlich geringer ist. Auch die Sicherheit steigt, da du nicht ständig auf Leitern klettern musst. Über mehrere Erntesaisons amortisieren sich Anschaffungskosten oft durch eingesparte Arbeitsstunden. Gerne stehen wir dir hier mit Rat und Tat zur Seite und beraten dich hierzu ausführlich bei uns vor Ort in Dorfen, oder gern auch telefonisch über unseren Online Shop.