Filter

-
Jansen Dumper

Jansen Dumper

26 Produkte

Zeigt 25 - 26 von 26 Produkten

Zeigt 25 - 26 von 26 Produkten
Ansicht

Die perfekte Maschine für deine Anforderungen

Egal ob Bauunternehmen, Garten- und Landschaftsbau oder Landbetrieb – robuste Maschinen für den Materialtransport sind unverzichtbar. Jansen Raupendumper überzeugen durch starke PS-Werte, durchdachte Bauweise und zuverlässigen Antrieb. In den folgenden Abschnitten stellen wir dir ausgewählte Modelle vor, erklären die Vorteile eines Kettendumpers und geben dir Tipps, welches Modell sich für deinen Einsatzbereich besonders eignet.

Raupendumper für jedes Gelände

Ob auf matschigem Baugrund oder im unwegsamen Gelände – ein Jansen Dumper mit Kettenlaufwerk sorgt für maximale Traktion und sicheren Stand. Anders als klassische Schubkarren oder Motorschubkarren nehmen diese Maschinen auch steile Hänge oder lockeren Boden problemlos. Der große Vorteil: Du transportierst schwere Lasten mit minimalem Kraftaufwand und maximaler Effizienz.

Besonders empfehlenswert ist der Raupendumper Jansen RD-200. Mit seinem 9-PS-Benzinmotor, hydraulischer Mulde und einer kompakten Bauweise eignet er sich ideal für kleinere Baustellen oder enge Durchgänge. Perfekt für den täglichen Einsatz, wenn du Erde, Sand oder Bauschutt schnell und sicher bewegen willst.

Leistungsstarke Maschinen mit System

Wer mehr transportieren will, braucht mehr PS, mehr Fassungsvermögen und eine noch stabilere Bauweise. Genau hier spielt der Jansen RD-800 Raupendumper seine Stärken aus. Mit satten 13 PS, hydraulischer Flachmulde und verstärktem Kettensystem ist dieses Modell für den professionellen Dauereinsatz ausgelegt. Große Mengen? Grobe Lasten? Kein Problem!

Die Kombination aus kräftigem Antrieb, robuster Technik und durchdachter Konstruktion macht den RD-800 zur ersten Wahl für schwere Aufgaben – vom Transport großer Erdvolumen bis hin zur Beladung durch Maschinen. Auch für landwirtschaftliche Betriebe und Kommunen eine echte Empfehlung.

Häufige Fragen zum Jansen Dumper

Die Begriffe werden oft synonym verwendet, unterscheiden sich aber im Detail. Ein Dumper ist ein Sammelbegriff für Transportfahrzeuge mit kippbarer Mulde. Ein Raupendumper (auch Kettendumper) nutzt statt Rädern ein Kettenlaufwerk – ideal für schwieriges Gelände, da es bessere Traktion und Stabilität bietet. Der Vorteil: Auch bei Matsch, Sand oder Schnee kommst du sicher voran. Diese Maschinen ersetzen Schubkarren oder einfache Motorschubkarren und bieten deutlich mehr Leistung. Gerade im gewerblichen Bereich oder in der Land- und Forstwirtschaft ist der Einsatz eines Raupendumpers oft unverzichtbar, weil große Mengen Material sicher und effizient bewegt werden müssen.

Das hängt vor allem von drei Faktoren ab: Gelände, Menge und Budget. Für kleinere Projekte im Gartenbau oder auf engen Baustellen empfehlen wir den Jansen RD-200. Der RD-300 hingegen – mit hydraulischer Hochkippfunktion und Selbstladefunktion – ist ideal, wenn du komfortabel größere Mengen verladen willst. Willst du maximale Power und Belastbarkeit, ist der Jansen RD-800 dein Gerät. Tipp: Achte immer auf den Antrieb (PS-Wert), die Muldenform und das Gesamtgewicht der Maschine.

Ein starker Benzinmotor – etwa mit 9 oder 13 PS – sorgt für mehr Drehmoment und Durchzugsstärke. Das heißt: Du transportierst auch große Lasten, ohne dass der Motor in die Knie geht. Besonders im Vergleich zu Elektro-Modellen haben benzinbetriebene Maschinen deutlich mehr Ausdauer und sind weniger wartungsintensiv. Gerade für Einsätze fernab vom Stromanschluss – z. B. auf großen Baustellen oder im Wald – ist ein PS-starker Motor unverzichtbar. Außerdem profitieren viele Modelle von einer verbesserten Hydrauliksteuerung, die nur mit ausreichender Motorleistung reibungslos funktioniert.

Neben Preis und Leistung solltest du vor allem auf folgende Punkte achten: Antrieb (Kette vs. Rad), PS-Zahl, Muldenvolumen, Kippfunktion (manuell oder hydraulisch), Einsatzgewicht, Verarbeitung und Ersatzteilversorgung. Eine gute Marke wie Jansen bietet nicht nur leistungsstarke Modelle, sondern auch ein großes Sortiment und langfristige Ersatzteilversorgung. Prüfe auch, ob du Zubehör benötigst – etwa eine Hochkippmulde oder Selbstladefunktion wie beim Jansen RD-300. Und: Immer an den Einsatzzweck denken – mehr PS lohnt sich langfristig oft, auch wenn das Gerät etwas teurer ist.