Filter

-
Jansen Holzrückewagen

Jansen Holzrückewagen

5 Produkte

Zeigt 1 - 5 von 5 Produkten

Zeigt 1 - 5 von 5 Produkten
Ansicht

Jansen Holzrückewagen im Überblick

Du suchst einen Holzanhänger mit Ladekran, der dich im Forst-Alltag wirklich unterstützt? Dann bist du hier genau richtig. Wir stellen dir drei leistungsstarke Rückeanhänger von Jansen vor: den HRW-15, den verzinkten HRW-15 PRO und das kraftvolle Top-Modell HRW-30. Du erfährst alles über Tragkraft, Hydrauliksysteme, die technischen Daten sowie die Vorteile eines 360-Grad-Krans. Perfekt für ATV-, Kleintraktor- oder Hofeinsätze.

Holzrückewagen mit Kran-Power

Ein Jansen Holzrückewagen ist weit mehr als ein einfacher Rückeanhänger. Mit integriertem Ladekran, einer kräftigen Hydraulik und cleveren Features wie hydraulischer Abstützung oder Winde, wird die Holzarbeit nicht nur einfacher, sondern effizienter. Die Modelle punkten mit einer Tragkraft von 200–300 kg, abhängig vom Modell und der Ausladung. Der Ladekran ist nicht nur im Lieferumfang enthalten, sondern überzeugt mit einem Schwenkbereich von 180 bis 360 Grad – ideal für präzises Arbeiten im Gelände.

Ob für den semiprofessionellen Einsatz oder für die tägliche Arbeit im Forst – mit einem Jansen Rückewagen holst du dir echte Muskelkraft auf den Hof.

Technische Daten & Highlights

Die Jansen Holzrückewagen sind mit einem leistungsstarken 4-Takt-Benzinmotor ausgestattet, der das Hydraulikaggregat zuverlässig antreibt – natürlich ebenfalls im Lieferumfang enthalten. Je nach Modell liegt die Zuladekapazität zwischen 1.000 und 1.500 kg. Die maximale Ausladung des Krans beträgt beim Jansen HRW-30 beeindruckende 3,6 m. Dank grobstolliger Bereifung kommen die Wagen auch im unwegsamen Gelände sicher voran.

Der enthaltene Ladekran lässt sich hydraulisch heben, senken und schwenken, was die Bedienung intuitiv und effektiv macht. Alle Modelle haben eine hydraulische Abstützung, die für einen sicheren Stand sorgt – auch beim Heben schwerer Stämme.

Häufige Fragen zu Jansen Holzrückewagen

Der Jansen HRW-15 ist ein leistungsstarker Einsteiger-Holzrückewagen, ideal für den semiprofessionellen Einsatz. Mit einem stabilen Rahmen, grobstolliger Bereifung und einer Zuladekapazität von 1.000 kg bietet er genug Kraft, um mittlere Holzarbeiten effizient zu bewältigen. Der enthaltene Ladekran mit 180-Grad-Schwenkbereich hebt mühelos bis zu 200 kg – ideal für Stämme, Äste oder Brennholz. Der 4-Takt-Benzinmotor versorgt das Hydraulikaggregat mit genügend Power, sodass auch bei Dauereinsatz konstante Leistung gewährleistet ist. Der HRW-15 ist hier erhältlich.

Der Jansen HRW-15 PRO bietet alle Funktionen des HRW-15 – aber zusätzlich mit verzinktem Rahmen für noch mehr Langlebigkeit. Er eignet sich ideal für Nutzer:innen, die regelmäßig bei jedem Wetter arbeiten und langfristige Investitionen bevorzugen. Auch hier ist ein Ladekran mit 180° Schwenkbereich und einer Tragkraft von 200 kg inklusive. Die Kombination aus robuster Verarbeitung, einfacher Bedienung und hoher Praxistauglichkeit macht den HRW-15 PRO zu einem der beliebtesten Rückewagen. Direkt zum HRW-15 PRO.

Der Jansen HRW-30 ist das Top-Modell unter den Jansen Holzrückewagen. Mit einer Zuladung von 1.500 kg, einer maximalen Ausladung von 3,6 m und einem 360-Grad schwenkbaren Kran ist er perfekt für große Forstarbeiten geeignet. Der Kran trägt bis zu 300 kg, ideal für dicke Stämme. Ein leistungsstarkes Hydraulikaggregat, ebenfalls im Lieferumfang, sorgt für zuverlässige Steuerung aller hydraulischen Funktionen – inklusive Winde und Abstützung. Wer maximale Leistung sucht, wird beim HRW-30 fündig.

Alle Rückewagen-Modelle von Jansen verfügen über ein integriertes Hydraulikaggregat mit Benzinmotor (4-Takt). Dieses treibt sowohl den Ladekran als auch die hydraulische Abstützung an. Dadurch kannst du auch auf unebenem Gelände sicher arbeiten. Die Bedienung erfolgt bequem über Hebelsteuerungen direkt am Wagen. Der Vorteil: Du brauchst keinen externen Antrieb durch Traktor oder ATV – alles läuft autark über das eingebaute Aggregat. Das macht den Einsatz flexibel und unabhängig.

Eine gute Bereifung ist im Forst essenziell. Alle Jansen Rückewagen sind mit grobstolligen Geländereifen ausgestattet, die auch bei schlammigem oder unebenem Untergrund zuverlässig greifen. Das ist besonders bei schwerer Beladung wichtig – schließlich willst du weder einsinken noch kippen. Die Reifen sind außerdem pannensicher konzipiert und haben eine hohe Traglast, angepasst an die Gesamt-Zuladung des jeweiligen Wagens.

Neben der stabilen Bauweise verfügen alle Modelle über eine hydraulische Abstützung, die den Wagen beim Arbeiten fixiert. Das sorgt für Sicherheit beim Heben und Bewegen schwerer Lasten. Zudem ermöglicht der große Schwenkbereich des Krans präzises Arbeiten, ohne den Anhänger ständig neu positionieren zu müssen. Die Steuerung ist intuitiv und leicht zu bedienen, auch für weniger erfahrene Nutzer:innen.