Filter

-
Jansen Wippsägen

Jansen Wippsägen

2 Produkte

Zeigt 1 - 2 von 2 Produkten

Zeigt 1 - 2 von 2 Produkten
Ansicht

Starke Technik für sauberen Schnitt

Wenn du eine professionelle Brennholzsäge suchst, die robust, leistungsstark und einfach zu handhaben ist, wirst du bei Jansen fündig. In diesem Artikel zeigen wir dir, warum die Modelle SMA-700 und SMA-700T zu den besten am Markt gehören. Du erfährst alles über das Herzstück – das 700 mm Kreissägeblatt, den Unterschied zwischen Riemenantrieb und Zapfwelle, sowie clevere Features wie die Griffzange, das eigene Fahrwerk und den stabilen Anschlag zum exakten Sägen.

Starke Leistung, saubere Schnitte

Die Jansen Wippsägen sind echte Arbeitstiere – perfekt für große Mengen an Brennholz. Herzstück ist das massive Kreissägeblatt mit 700 mm Durchmesser, das mit hoher Laufruhe und Schnittleistung punktet. Das Modell SMA-700 wird von einem kraftvollen Loncin G-420F Benzinmotor mit integriertem Elektrostarter und Seilzugstarter angetrieben – inklusive Ölmangelabschaltautomatik. Der direkte Riemenantrieb überträgt die Kraft ohne Verluste, was die Säge besonders effizient macht. Der große Vorteil: Dank eigener Luftbereifung, Zugdeichsel mit Kugelkopfkupplung und stabilem Rahmen mit Hammerschlaglackierung kannst du die Brennholzsäge flexibel transportieren – auch auf weichem Untergrund. Jetzt zur SMA-700

Zapfwellen-Power für Profis

Du arbeitest mit Traktor und suchst eine Wippsäge mit maximaler Power? Dann ist die Jansen SMA-700T genau richtig für dich. Sie wird direkt über die Zapfwelle deines Traktors betrieben und kommt ohne eigenen Motor aus – ideal für den landwirtschaftlichen Dauereinsatz. Auch hier ist das zentrale 700 mm Kreissägeblatt verbaut, das Holz mit einem Durchmesser von bis zu 270 mm sauber und schnell durchtrennt. Das Gerät verfügt über eine stabile Wippe mit Anschlag, sodass du Stammholz auf ein exaktes Maß sägen und sicher fixieren kannst. Die verbreiterte Auflagefläche (20 cm) und der durchdachte Aufbau mit Flacheisenprofilen sorgen für sicheres und komfortables Arbeiten. Zur SMA-700T mit Zapfwellenantrieb

Häufige Fragen zur Jansen Wippsäge

Wippsägen wie die Jansen SMA-700 oder SMA-700T sind deutlich effizienter und sicherer als herkömmliche Kettensägen, wenn es um das Schneiden von großen Mengen an Brennholz geht. Sie ermöglichen schnelle, gleichmäßige Schnitte mit weniger Kraftaufwand und reduzieren die Verletzungsgefahr erheblich, da das Holz sicher in der Wippe geführt und arretiert wird. Zudem entfällt das ständige Nachschärfen wie bei Kettensägen. Die Schnittqualität bleibt über längere Zeit konstant. Gerade bei viel Brennholz pro Saison sind Wippsägen die bessere Wahl.

Der größte Unterschied liegt im Antrieb: Die SMA-700 verfügt über einen eigenen Benzinmotor (Loncin G-420F) mit integriertem Elektrostarter, ideal für Anwender:innen ohne Traktor. Die SMA-700T hingegen ist für den Zapfwellenantrieb gedacht – also perfekt für die Landwirtschaft oder den Betrieb mit vorhandenem Traktor. Beide Modelle nutzen ein identisches 700 mm Sägeblatt und bieten vergleichbare Schnittleistungen, unterscheiden sich aber in der Energiequelle und somit in ihrer Einsatzumgebung.

Die Mobilität ist bei beiden Modellen durchdacht gelöst. Die SMA-700 kommt mit eigenem Fahrwerk, Luftbereifung und Zugdeichsel mit Kugelkopfkupplung, sodass du sie einfach an dein Fahrzeug anhängen und über weichen Untergrund bewegen kannst. Die SMA-700T ist ebenfalls auf einem stabilen Fahrgestell verbaut, lässt sich aber nur mit Traktor nutzen. Beide Versionen haben zudem Hartkunststoffrollen, die das manuelle Verschieben erleichtern.

Sicherheit hat bei Jansen oberste Priorität. Die Wippen der Sägen sind mit einem Anschlagsystem ausgestattet, das das Holz während des Sägevorgangs fixiert und ein Verrutschen verhindert. Zusätzlich verfügen beide Modelle über eine ergonomische Griffzange für sicheres Arbeiten. Die Hammerschlaglackierung schützt das Gerät langfristig vor Korrosion, auch bei feuchten Witterungsbedingungen. Die Benzinversion ist mit einer Ölmangelabschaltautomatik ausgerüstet, um Motorschäden zu vermeiden.

Mit dem 700 mm Kreissägeblatt lassen sich Hölzer mit einem Durchmesser von bis zu 270 mm sauber und ohne Kraftverlust schneiden. Die Wippe ist stabil konstruiert und bietet eine 20 cm breite Auflage, sodass selbst größere Stämme sicher und präzise verarbeitet werden können. Das macht die Brennholzsäge ideal für die Bearbeitung von Stammholz und dickem Schnittgut.