Filter

-
Obsternte

Obsternte

28 Produkte

Zeigt 1 - 24 von 28 Produkten

Zeigt 1 - 24 von 28 Produkten
Ansicht
Feucht Obsttechnik WAL MAN SMALLFeucht Obsttechnik WAL MAN SMALL
Feucht Obsttechnik WAL MANFeucht Obsttechnik WAL MAN
Feucht Obsttechnik Nuss-Trockner MiniFeucht Obsttechnik Nuss-Trockner Mini
Feucht Obsttechnik Obstschüttler OSFeucht Obsttechnik Obstschüttler OS
Feucht Obsttechnik Teleskopstab TSFeucht Obsttechnik Teleskopstab TS
Feucht Obsttechnik Nuss-Trockner MaxiFeucht Obsttechnik Nuss-Trockner Maxi

So gelingt deine Obsternte

Mit dem richtigen Know-how zur erfolgreichen Ernte. Obst im eigenen Garten zu ernten ist mehr als ein schöner Moment – es ist auch körperliche Arbeit, die Planung und die richtigen Hilfsmittel verlangt. In den folgenden Abschnitten zeigen wir dir, wie du die Erntezeit optimal nutzt, den besten Zeitpunkt findest und Fallobst clever verwertest. Außerdem stellen wir dir praktische Helfer vor, die dir die Arbeit deutlich erleichtern. Mach dich bereit für volle Körbe und leere Äste!

Wann ist Obst reif?

Den perfekten Erntezeitpunkt erkennen. Obst lässt sich nicht einfach „irgendwann“ ernten – es braucht den richtigen Zeitpunkt, um Geschmack, Nährstoffe und Lagerfähigkeit zu sichern. Achte auf typische Reifezeichen: Der Stiel löst sich leicht vom Ast, die Farbe ist kräftig, und die Frucht duftet intensiv. Reife Äpfel oder Birnen fallen oft schon von allein – Fallobst kann ein deutliches Zeichen sein. Wichtig: Pflücke separat, was lagerfähig ist, und verwerte Fallobst schnell. Gerade bei großen Gärten ist das Beobachten der Baumreihen entscheidend. Nicht alle Früchte reifen gleichzeitig – sortiere nach Sorte und Standort. Wer seine Ernte clever plant, spart Zeit und schont die Bäume.

Ernte clever organisieren

Effizient arbeiten mit den richtigen Tools. Wer viel ernten will, muss systematisch vorgehen. Die klassische Methode – von Hand und mit Korb – funktioniert, ist aber zeitaufwendig. Wenn du größere Mengen verarbeitest, lohnt sich moderne Technik. Ein echter Gamechanger ist der Feucht Obsttechnik Rollblitz. Damit sammelst du Fallobst schnell und rückenschonend auf. Rollen statt Bücken – perfekt für große Flächen und schwere Früchte. Tipp: Teile deine Fläche in Abschnitte und arbeite sie nacheinander ab. So behältst du die Übersicht, und jede Frucht landet genau da, wo sie hingehört – ob für den Frischverzehr, zur Lagerung oder Weiterverarbeitung.

Häufige Fragen zur Obsternte

Der ideale Zeitpunkt hängt stark von der Obstsorte ab. Bei Äpfeln ist beispielsweise die Reife erreicht, wenn sich der Stiel leicht vom Ast löst und die Frucht aromatisch riecht. Auch ein Farbumschlag der Schale ist ein gutes Zeichen. Achte darauf, regelmäßig zu kontrollieren – vor allem bei schwankendem Wetter. Grundsätzlich gilt: Frühzeitig geplückte Früchte halten länger, schmecken aber weniger süß.

Neben optischen Merkmalen wie Farbe und Größe zählt das „Dreh-Test“-Prinzip: Dreht sich die Frucht leicht am Ast, ist sie pflückreif. Fallobst weist meist auf volle Reife hin, eignet sich aber nur bedingt zur Lagerung. Beim Pflücken sollte die Frucht sich ohne Kraftaufwand lösen lassen – das vermeidet Schäden an Baum und Frucht.

Fallobst ist perfekt für Most, Mus oder Marmelade. Es sollte schnell verarbeitet werden, da Druckstellen die Lagerfähigkeit mindern. Mit einem Gerät wie dem Feucht Obsttechnik WAL MAN SMALL kannst du auch große Mengen rasch und effizient aufsammeln. Diese Maschine ist speziell für weiche oder leicht beschädigte Früchte geeignet.

Bei größeren Gärten oder Streuobstwiesen ist der Einsatz von Maschinen sinnvoll. Der Feucht Obsttechnik Obstauflesemaschine OB 40 eignet sich hervorragend, um Obst aufzusammeln, ohne jede Frucht einzeln zu greifen. Die Maschine spart enorm Zeit und ist besonders für Profis oder engagierte Selbstversorger eine lohnende Investition. Gerne stehen wir dir hier mit Rat und Tat zur Seite und beraten dich hierzu ausführlich bei uns vor Ort in Dorfen, oder gern auch telefonisch über unseren Online Shop.