Den perfekten Erntezeitpunkt erkennen. Obst lässt sich nicht einfach „irgendwann“ ernten – es braucht den richtigen Zeitpunkt, um Geschmack, Nährstoffe und Lagerfähigkeit zu sichern. Achte auf typische Reifezeichen: Der Stiel löst sich leicht vom Ast, die Farbe ist kräftig, und die Frucht duftet intensiv. Reife Äpfel oder Birnen fallen oft schon von allein – Fallobst kann ein deutliches Zeichen sein. Wichtig: Pflücke separat, was lagerfähig ist, und verwerte Fallobst schnell. Gerade bei großen Gärten ist das Beobachten der Baumreihen entscheidend. Nicht alle Früchte reifen gleichzeitig – sortiere nach Sorte und Standort. Wer seine Ernte clever plant, spart Zeit und schont die Bäume.