Filter

-
Benzin-Stromerzeuger

Benzin-Stromerzeuger

22 Produkte

Zeigt 1 - 22 von 22 Produkten

Zeigt 1 - 22 von 22 Produkten
Ansicht
Einsparung 30%
Stromerzeuger GE 3900
Mosa Stromerzeuger GE 3900
Sonderpreis 642,00 € Normalpreis917,00 €
Keine Bewertungen
Einsparung 30%
Stromerzeuger GE 6900
Mosa Stromerzeuger GE 6900
Sonderpreis 1.023,00 € Normalpreis1.458,00 €
Keine Bewertungen
Einsparung 23%
Stromerzeuger GE 2000 MI
Mosa Stromerzeuger GE 2000 MI
Sonderpreis 1.011,00 € Normalpreis1.309,00 €
Keine Bewertungen
Einsparung 24%
Stromerzeuger GE 4500 MIStromerzeuger GE 4500 MI
Mosa Stromerzeuger GE 4500 MI
Sonderpreis 1.428,00 € Normalpreis1.885,00 €
Keine Bewertungen
Stromerzeuger GE 3500 KBM
Stromerzeuger GE 3500 HBM
Stromerzeuger GE 5000 BBM
Stromerzeuger GE 5000 HBM
Einsparung 22%
Stromerzeuger GE 8000 HBT-L
Mosa Stromerzeuger GE 8000 HBT-L
Sonderpreis ab 2.856,00 € Normalpreis3.641,00 €
Keine Bewertungen
Wähle Deine Optionen
Einsparung 20%
Stromerzeuger GE 13054 HBS
Mosa Stromerzeuger GE 13054 HBS
Sonderpreis 6.307,00 € Normalpreis7.836,00 €
Keine Bewertungen
Einsparung 18%
Stromerzeuger GE 17054 HBT
Mosa Stromerzeuger GE 17054 HBT
Sonderpreis 7.616,00 € Normalpreis9.276,00 €
Keine Bewertungen
Einsparung 19%
Stromerzeuger GE S-8054 HBT
Mosa Stromerzeuger GE S-8054 HBT
Sonderpreis ab 4.641,00 € Normalpreis5.759,00 €
Keine Bewertungen
Wähle Deine Optionen
Stromerzeuger GE SX-8000 HBT

Die richtige Stromquelle für jede Situation

Egal, ob du Strom mobil erzeugen, Geräte unabhängig betreiben oder dich vor Stromausfällen absichern willst – Benzin-Stromerzeuger sind flexibel einsetzbar. In den nächsten Abschnitten zeigen wir dir, wie du das passende Modell auswählst, worauf du bei Leistung, Flexibilität, Leistungsfähigkeit und Ausstattung achten solltest und welche effizienten und technischen Vorteile dir moderne Generatoren bieten. Plus: drei Top-Modelle, die sich im Praxiseinsatz bewährt haben.

Flexibel Strom erzeugen – überall

Ein Benzin-Stromerzeuger bietet dir maximale Unabhängigkeit – egal ob auf dem Campingplatz, bei der Outdoor-Veranstaltung oder auf der Baustelle. Die Geräte sind mobil, schnell einsatzbereit und liefern – je nach Modell – genügend Leistung, um elektrische Geräte zuverlässig zu betreiben. Die Stromerzeugung per Benzin basiert auf einem robusten Verbrennungsmotor, der mechanische in elektrische Energie umwandelt. Damit versorgst du Kühlschränke, Werkzeuge oder Lichtquellen zuverlässig mit Strom. Dank moderner Technik, z. B. mit AVR-Regelung oder Inverter-Technologie, schwankt die Spannung nicht – ideal für sensible Geräte wie Laptops oder Akkulader. Die Lautstärke, die Laufzeit und der Stromverbrauch variieren je nach Modell. Wichtig: Achte beim Kauf auf ausreichend Watt (W) bzw. Kilowatt (kW), damit dein Stromerzeuger auch unter Last nicht schlappmacht.

Welcher Generator passt zu dir?

Ob du ein kompaktes Modell für den Garten brauchst, ein effiezientes Modell für Outdoor-Veranstaltungen oder einen leistungsstarken Dreiphasen-Generator für die Baustelle – es gibt für jede Anwendung das passende Gerät. Achte auf wichtige Merkmale wie einphasig oder dreiphasig, AVR, Inverter, klassischer Seilzugstarter oder elektrischer Start, sowie auf die Laufzeit bei Volllast. Einsteiger und Campingfreunde greifen gerne zu tragbaren, leisen Modellen mit Rädern für den einfachen Transport. In der Landwirtschaft oder für die Notstromversorgung im Haus ist hingegen ein leistungsstarkes Modell mit hoher Voltzahl und automatischer Spannungsregelung sinnvoll.

Unser Tipp: Regelmäßig starten, um die Funktion in Notfällen zu garantieren. Wer seinen Stromerzeuger pflegt, hat länger etwas davon – ganz gleich, ob für den gelegentlichen oder professionellen Einsatz.

Empfohlene Produkte

Leistung trifft Mobilität: Der Mosa Stromerzeuger GE 3900 ist ein robuster Benzin-Generator mit klassischem Seilzugstarter. Mit 3,5 kW Dauerleistung versorgt er zuverlässig Werkzeuge, Haushaltsgeräte und mehr. Dank kompakter Bauweise und geringem Gewicht ideal für Camping oder den Garten. Die integrierte AVR-Spannungsregelung schützt angeschlossene Geräte vor Spannungsspitzen. Perfekt für dich, wenn du ein zuverlässiges, mobiles Gerät suchst. 

Wenn du mehr Power brauchst, ist der Mosa Stromerzeuger GE S-5000 HBM  die richtige Wahl. Mit 5 kW Leistung, automatischer Spannungsregelung (AVR) und hochwertigem Honda-Benzinmotor ist dieser Stromerzeuger ideal für handwerkliche Einsätze, Landwirtschaft oder Notfälle. Der größere Tank sorgt für lange Laufzeiten bei konstantem Strom. Praktisch: Die Räder machen den Transport trotz des höheren Gewichts angenehm einfach.

Hier kommt echte Full-Power ins Spiel. Der Mosa Stromerzeuger GE SX-8000 HBT ist ein dreiphasiger Stromerzeuger mit satten 7 kW Leistung – ideal für größere Maschinen, Werkstätten oder anspruchsvolle Outdoor-Einsätze. Mit hochwertigem Verbrennungsmotor, großem Tank und elektrischem Start ist dieses Modell auf Effizienz und Dauerbetrieb ausgelegt. Wer eine zuverlässige Stromquelle für ernsthafte Aufgaben sucht, ist hier genau richtig. 

Häufige Fragen zum Benzin-Stromerzeuger

Die benötigte Leistung hängt davon ab, welche elektrischen Geräte du gleichzeitig betreiben willst. Rechne den Stromverbrauch in Watt (W) oder Kilowatt (kW) zusammen – Geräte mit Elektromotor, wie Kompressoren oder Kühlschränke, benötigen beim Start oft das 2–3-fache ihrer Nennleistung. Für Camping reicht meist ein Gerät mit 1–2 kW, während du auf der Baustelle eher 5–7 kW brauchst. Achte darauf, dass der Stromerzeuger etwas mehr Leistung bietet, als du im Durchschnitt benötigst, damit er nicht dauerhaft unter Volllast läuft – das verlängert seine Lebensdauer. Gern beraten wir dich hierzu ausführlich bei uns vor Ort in Dorfen, oder gerne auch telefonisch über unseren Online Shop.

AVR steht für „Automatic Voltage Regulation“ – also automatische Spannungsregelung. Diese Funktion sorgt dafür, dass dein Stromerzeuger eine konstante Ausgangsspannung liefert, selbst wenn sich die Last ändert. Besonders wichtig ist das bei sensiblen Geräten wie Laptops, Fernsehern oder Ladegeräten. Ohne AVR kann es zu Spannungsschwankungen kommen, die auf Dauer deine Geräte beschädigen können. Moderne Benzin-Generatoren sind deshalb oft serienmäßig mit AVR-Technik ausgestattet – ein klarer Vorteil für alle, die zuverlässige Stromversorgung ohne Risiko wollen.

Die Lautstärke variiert je nach Modell, Leistung und Bauweise. Kleinere Inverter-Stromerzeuger laufen oft leiser (zwischen 50–65 dB), größere Baustellen-Generatoren erreichen 75–90 dB – vergleichbar mit einem Rasenmäher. Für den Einsatz im Garten oder beim Camping solltest du auf leise Modelle achten. Viele Hersteller bieten inzwischen Geräte mit optimierter Schalldämmung, leisem Motorlauf und sogar Eco-Modus, der die Drehzahl bei geringer Last reduziert – das senkt sowohl Lautstärke als auch Verbrauch.

Auch wenn du deinen Stromerzeuger nur als Notstromversorgung nutzt, solltest du ihn regelmäßig (mind. 1× im Monat) starten und unter Last laufen lassen. Dadurch bleibt das Öl gut verteilt, der Motor bleibt in Schuss und es setzen sich keine Ablagerungen im Vergaser ab. Wichtig: Vor dem Start Benzinstand, Ölstand und Filter checken. So stellst du sicher, dass dein Gerät im Ernstfall auch wirklich einsatzbereit ist. Bei längerer Nichtnutzung empfiehlt es sich, das Gerät mit Benzinstabilisator zu betreiben oder den Tank zu leeren.

Ganz klar: Nein. Benzin-Stromerzeuger stoßen gesundheitsschädliches Kohlenmonoxid (CO) aus – ein farb- und geruchloses Gas, das tödlich sein kann. Deshalb dürfen solche Generatoren nur im Freien oder gut belüfteten Räumen betrieben werden. Achte auf ausreichenden Abstand zu Fenstern, Türen oder Luftansaugungen. Wenn du Strom im Innenbereich benötigst, greife besser auf andere Lösungen wie Akkus oder spezielle Gas-Generatoren mit Abgasführung zurück. Sicherheit geht vor!